Ich habe zwei große Leidenschaften: das Lesen und das Kochen und beide verbinde ich in diesem Blog.
Das ist mein Leitsatz! Mit meinen Buchempfehlungen möchte ich meinen Blog-Leser*innen und Social Media Follower*innen Tipps für spannende, herausfordernde, lustige, witzige, amüsante, nachdenkliche, reizende, rührende und vergnügliche Lesestunden geben.
Was meinen Blog auszeichnet, sind die kurzen und knappen Buchbesprechungen sowie meine persönlichen Lese- oder Höreindrücke. Ich halte an der Tradition eleganter Buchempfehlungen fest und baue diese in mein neues Blogkonzept ein. Eine Herausforderung, die ich mit viel Motivation annehme.
Ich lese durchschnittlich ein Buch pro Woche. Meine Vorliebe gilt dabei der deutschen und italienischen Gegenwartsliteratur und ich freue mich immer, wenn italienische Autoren ins Deutsche übersetzt werden. All meine Empfehlungen sind persönlich, egal ob es sich um ein Kinderbuch oder um einen Klassiker handelt.
Zum Entspannen und genießen gehört für mich auch das Kochen. Ich liebe die regionale und mediterrane Küche und hier gilt meine Vorliebe der alpenländischen und italienischen kulinarischen Köstlichkeiten. Durchschnittlich präsentiere ich ein Rezept pro Woche in meinem Blog.
Ich bewerte Bücher nicht anhand von Bewertungsschemas. Vielmehr lege ich großen Wert auf eine elegante Sprache, gute Struktur und eine sinnvolle Handlung. Ein gutes Buch ist für mich nicht nur packend während des Lesens, sondern beschäftigt mich gedanklich nachdem ich es beendet habe. Es muss also weitaus mehr als mich nur „berühren“. Es muss mich über seine Zeit zum Nachdenken anregen, mir im Gedächtnis bleiben und in mir den Wunsch wecken, es noch einmal lesen zu wollen. Das schaffen alle Bücher, die ich in meinem Blog vorstelle.
Die Blog-Welt zum Thema Bücher und Literatur ist unerschöpflich und äußerst dynamisch. Unzählige und schön gestaltete Blogs sind bereits auf dem Markt, viele kommen dazu, manch einer geht leider auch. Gerne lese und stöbere ich in anderen Literaturblogs und schaue dort vorbei. Sie sind für mich ein Ort, an denen ich Inspirationen für ein neues Buch finden kann und der persönliche Austausch mit anderen Bloggern hilft mir sehr bei meiner Bücherwahl.
Aus diesem Grund möchte ich hier eine kleine Auswahl an Blogs (in alphabetischer Reihenfolge) verlinken, bei denen ich hereinschaue und deren Besuch sich lohnt.
Bloggen hat auch seine Schattenseiten. So ist die Präsenz in den sozialen Netzwerken Pflicht und wer nicht täglich neuen Content veröffentlicht, wird wenig beachtet. Posten ist sehr zeitaufwändig und steht im krassen Gegensatz zu meinem Leitsatz, dass Lesen (und Kochen) ein Vergnügen ist. Ich habe mich deshalb bewusst für einen moderaten Social Media Auftritt entschieden und veröffentliche maximal 2 x wöchentlich meine Posts. Vielleicht haben Sie Lust und möchten mir gerne auf Twitter, Instagram, Pinterest oder Facebook (für Buchempfehlungen & für Kulinarik) folgen – ich würde mich sehr freuen.
Mein Blog wird ständig erneuert und meine Bücher- und Rezeptliste laufend aktualisiert. So kann es passieren, dass ich ein Buch oder ein Rezept aus dem Sortiment nehme. Aber keine Sorge, wenn Sie meine Bewertung oder das Rezept haben möchten, dann schreiben Sie mich bitte einfach an und ich schicke Ihnen das Gewünschte sehr gerne zu.
Buchempfehlungen & Kulinarik: In meinem Blog finden Sie über 160 Buchempfehlungen, meist deutscher und italienischer Autoren der Gegenwart. Zudem finden Sie weit mehr als 80 Rezepte der regionalen und mediterranen Küche.
Surfen Sie doch einfach mal durch und schauen sich um. Vielleicht kann ich Sie überraschen und Sie einladen, mich auf meiner Reise zu begleiten.
Freuen Sie sich auf eine kleine, aber feine Auswahl!
Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.