Autor: Martin Suter
Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
Im vorerst letzten Fall muss Allmen einen Koi finden, der aus dem Teich des legendären Musikmanager Garrett verschwunden ist.
Die Allmen International Inquiries übernimmt einen kuriosen Fall. Es geht nicht um ein Kunststück, sondern um einen Koi, einen Tancha, schneeweiß und mit rotem Fleck, 1 Meter lang, 23 kg schwer und sehr viel Geld wert. Er ist aus dem Teich des legendären Musikermanager Persival Garrett in seinem Anwesen auf Ibiza gestohlen worden. Nun soll von Allmen ihn finden.
“Wo es viel Luxus gibt, gibt es auch viel Geld.“ Das war nun eine Aussage, die Allmen nicht vorbehaltlos bestätigen konnte.
Bei den Ermittlungen gerät nicht nur Freddy, ein guter Freund von von Allmen aus Schulzeiten, sondern auch der treue südamerikanische Butler in Gefahr.
Meine persönlichen Leseeindrücke
Schon schnell ist mir klar, dieses hier ist das schlechteste Buch der Buchreihe und obwohl kurzweilig und gekonnt geschrieben, kann es über viele Schwächen nicht hinwegtäuschen. Da ist zum einen ein Buchumfang von knapp mehr als 200 Seiten. Wenn man davon die unnötigen Beschreibungen und Floskeln über Wein und Essen weglässt, bleibt für die eigentliche Handlung wenig übrig. Es ist ein Buch, das man getrost auslassen kann. Wer die Bücher mit von Allmen bis jetzt gerne leiden konnte, mag dieses überspringen. Ich werde mir auf jedenfalls gut überlegen, ob ich das neue Buch, an dem Martin Suter arbeitet, lese. So zumindest bewahre ich eine angenehme Erinnerung an den Schweizer Dandy.
Fazit
Ein leider belangloses Buch mit dem einst so sympathischen Schweizer Kunstinvestigator. Von dem schrulligen, liebenswerten von Allmen ist im vorerst letzten Buch der Reihe nicht mehr viel übriggeblieben. Da nutzt es auch wenig, dass man wohlwollend mit Informationen über Luxus und Kois versorgt wird. Martin Suter widmet sein Können wohl anderen Projekten – schade.

Würde er auch einmal werden wie Vale? Ein alter Mann, der allen ein wenig lästig ist? Mehr geduldet als gemocht?
Der Autor
Martin Suter ist 1948 in Zürich geboren. Zunächst arbeitete er als Werbetexter und Creative Director. Erst dann entschied er sich das Schreiben zu seinem Beruf zu machen und feiert internationale Erfolge. Die Buchreihe mit Allmen und Carlos ist in vielen Sprachen übersetzt worden.
Bibliographische Daten (Stand September 2021 – Diogenes Verlag)
- TITEL: Allmen und der Koi
- AUTOR: Martin Suter
- GENRE: Roman
- VERLAG: Diogenes
- ERSCHEINUNGSDATUM: 25. September 2019
- ISBN-13: 978 3 257 07075 0
Weitere Bücher der Buchreihe mit von Allmen und seinem südamerikanischen Butler Carlos
Leave A Reply