Autor: Martin Suter
Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
Im dritten Fall muss von Allmen ein Gemälde mit Dahlien wiederfinden, dass Dalia Gutbauer gestohlen wurde.
Dalia Gutbauer, eine betagte sehr wohlhabende Dame, lebt im 4. Stock ihres noblen Schlosshotels. Das Dahliengemälde wird aus ihren privaten Räumen gestohlen und von Allmen mit der Wiederbeschaffung beauftragt. Doch es stellt sich alles etwas komplizierter heraus, als wie es den Anschein hatte und von Allmen ruft Carlos de Lèon, nun nicht mehr nur Butler, sondern zum Assistent avanciert, zur Auflösung des Falles zu Hilfe. Es verwirrendes Geflecht von Verbindungen und Begegnungen wird aufgedeckt und das Gemälde wieder zurückgebracht.
Meine persönlichen Leseeindrücke
Wer die anderen beiden Bücher der Serie gelesen hat, wird auch hier nicht enttäuscht. Die Kriminalfälle bestechen durch ihre Eleganz. Sie finden meist in gehobenen Gesellschaftskreisen statt und sind auch nie wirklich brutal. Und es gibt einen Neuzugang: Maria Morena, die Freundin von Carlos, die das Männerduo durch ihre Frohnatur aber auch durch ihren starken Charakter aufmischt. Die Handlung ist wie immer sehr gut aufgebaut und die ausgewählte, gewandte Sprache macht das Lesen zu einem Vergnügen. Wiederum ein sehr unterhaltsamer Fall!
Fazit
Ein weiterer amüsanter Fall mit dem Schweizer Kunstinvestigatorduo von Allmen und seinem südamerikanischen Butler Carlos de Leon.

Der Autor
Martin Suter, 1948 in Zürich geboren, arbeitete bis 1991 als Werbetexter und Creative Director, bevor er sich ausschließlich fürs Schreiben entschied. Seine Romane sind auch international große Erfolge. Martin Suter lebt mit seiner Familie in Zürich. Das hier beschriebene Buch erschien in deutscher Sprache am 26.11.2014.
Bibliographische Angaben (Stand November 2020 – www.diogenes.ch)
- TITEL: Allmen und die Dahlien
- AUTOR: Martin Suter
- GENRE: Noir
- VERLAG: Diogenes
- ISBN-13:978 3 257 24301 7
Bibliographische Angaben italienische Ausgabe (Stand November 2020 – www.sellerio.it)
- TITEL: Allmen e le dalie
- VERLAG: Sellerio
- EAN: 978 8 838 93258 8
Weitere Bücher der Reihe
Leave A Reply