• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Als wir uns die Welt versprachen

12 Juli 2021

Autorin: Romina Casagrande

Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst

Edna ist ein Schwabenkind. Als Kind einer armen Südtiroler Bauernfamilie wird sie an einen reichen Bauer in der Nähe von Ravensburg als billige Arbeitskraft verkauft. Dort lernt sie Jacob kennen. Die Kinder leben ein hartes Schicksal. Als sie die Pein nicht mehr aushalten, planen sie zu fliehen, gemeinsam mit dem Papagei Emil, den Jacob zuvor einem Wanderzauberer abgekauft hat. Die gemeinsame Flucht misslingt, sie werden getrennt und nur Edna schafft es, sich mit Emil in Sicherheit zu bringen.

Es sind viele Jahre vergangen und Edna, nun eine alte Frau, lebt in Südtirol. Als sie in der Wochenzeitschrift „Stern“ in einem Artikel Jacob wiedererkennt, fasst sie den Entschluss, ihn wiederzusehen.

Meine persönlichen Leseeindrücke

Romina Casagrande erzählt die Geschichte in zwei Zeitebenen. Neben der aktuellen Reise, die Edna unternimmt um Jacob wiederzusehen, blendet sie Schilderungen über ihre Kindheit und das beschwerliche Leben auf dem fremden, großen Hof ein. Die Schilderungen über die Lebensumstände der Schwabenkinder sind bedrückend und stimmen traurig.

Etwas verwunderlich ist die Tatsache, dass die Autorin die 80jährige Edna den Fußmarsch ihrer Kindheit nochmals in Angriff nehmen lässt, wo heutzutage doch angenehmere Transportmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Das hat für einige Kritik gesorgt und darüber habe ich mit Romina Casagrande im Interview gesprochen. Ich wollte ihr die Gelegenheit geben, diesen Aspekt ihres Romans zu vertiefen.

Fazit

Romina Casagrande schafft es, mit ihrem Roman „Als wir uns die Welt versprachen“ ein dunkles Kapitel Südtirols aufzuarbeiten. Sie tut es mit ihrer einfachen, anschaulichen Sprache, die es mir mühelos ermöglicht, teil zu haben an Erinnerungen, die Edna ein Leben lang gezeichnet haben. 

Als wir uns die Welt versprachen Romina Casagrande

Die Autorin

Romina Casagrande, geboren 1977, lebt in Meran in der Provinz Bozen in Südtirol. Ihre Mutter ist deutsch, ihr Vater Italiener. Mit ihrem Roman »Als wir uns die Welt versprachen« gelang ihr auf Anhieb der Durchbruch als Autorin; das Buch wird in viele europäische Sprachen übersetzt. Romina Casagrande hat klassische Literatur und Geschichte studiert, für Museen in Südtirol gearbeitet und unterrichtet als Mittelstufen-Lehrerin. Sie liebt die Natur, besonders die Berge; ihr Zuhause teilt sie mit ihrem Mann, drei Papageien und zwei Hunden. Quelle Fischerverlage

 

Bibliographische Daten (Stand Juli 2021 – S. Fischer Verlage)
  • TITEL: Als wir uns die Welt versprachen
  • AUTORIN: Romina Casagrande
  • GENRE: Roman
  • VERLAG:
  • ERSCHEINUNGSTERMIN: 10. März 2021
  • ISBN-13: 9 783 8105 0009 0
#buchempfehlung#buchtipp#casagranderomina#frauenliteratur#italienischeliteratur#lesenistliebe#lesenlesenlesen#lesenmachtglücklich#roman#sfischerverlage#südtirol#urlaubsbuch#urlaubslektüre#vorablesen#zeitzumlesen
Share

Bücher, Bücher ... Schriftsteller aus Südtirol & Italien

Astrid

You might also like

Das Cabaret der Erinnerungen
12 März 2023
Im Frühling sterben
11 März 2023
Siegfried
2 März 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Kalbschnitzel auf Linsengemüse
      16 März 2023
    • Das Cabaret der Erinnerungen
      12 März 2023
    • Im Frühling sterben
      11 März 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}