Autorin: Romina Casagrande
Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
Edna ist ein Schwabenkind. Als Kind einer armen Südtiroler Bauernfamilie wird sie an einen reichen Bauer in der Nähe von Ravensburg als billige Arbeitskraft verkauft. Dort lernt sie Jacob kennen. Die Kinder leben ein hartes Schicksal. Als sie die Pein nicht mehr aushalten, planen sie zu fliehen, gemeinsam mit dem Papagei Emil, den Jacob zuvor einem Wanderzauberer abgekauft hat. Die gemeinsame Flucht misslingt, sie werden getrennt und nur Edna schafft es, sich mit Emil in Sicherheit zu bringen.
Es sind viele Jahre vergangen und Edna, nun eine alte Frau, lebt in Südtirol. Als sie in der Wochenzeitschrift „Stern“ in einem Artikel Jacob wiedererkennt, fasst sie den Entschluss, ihn wiederzusehen.
Meine persönlichen Leseeindrücke
Romina Casagrande erzählt die Geschichte in zwei Zeitebenen. Neben der aktuellen Reise, die Edna unternimmt um Jacob wiederzusehen, blendet sie Schilderungen über ihre Kindheit und das beschwerliche Leben auf dem fremden, großen Hof ein. Die Schilderungen über die Lebensumstände der Schwabenkinder sind bedrückend und stimmen traurig.
Etwas verwunderlich ist die Tatsache, dass die Autorin die 80jährige Edna den Fußmarsch ihrer Kindheit nochmals in Angriff nehmen lässt, wo heutzutage doch angenehmere Transportmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Das hat für einige Kritik gesorgt und darüber habe ich mit Romina Casagrande im Interview gesprochen. Ich wollte ihr die Gelegenheit geben, diesen Aspekt ihres Romans zu vertiefen.
Fazit
Romina Casagrande schafft es, mit ihrem Roman „Als wir uns die Welt versprachen“ ein dunkles Kapitel Südtirols aufzuarbeiten. Sie tut es mit ihrer einfachen, anschaulichen Sprache, die es mir mühelos ermöglicht, teil zu haben an Erinnerungen, die Edna ein Leben lang gezeichnet haben.

Die Autorin
Romina Casagrande, geboren 1977, lebt in Meran in der Provinz Bozen in Südtirol. Ihre Mutter ist deutsch, ihr Vater Italiener. Mit ihrem Roman »Als wir uns die Welt versprachen« gelang ihr auf Anhieb der Durchbruch als Autorin; das Buch wird in viele europäische Sprachen übersetzt. Romina Casagrande hat klassische Literatur und Geschichte studiert, für Museen in Südtirol gearbeitet und unterrichtet als Mittelstufen-Lehrerin. Sie liebt die Natur, besonders die Berge; ihr Zuhause teilt sie mit ihrem Mann, drei Papageien und zwei Hunden. Quelle Fischerverlage
Bibliographische Daten (Stand Juli 2021 – S. Fischer Verlage)
- TITEL: Als wir uns die Welt versprachen
- AUTORIN: Romina Casagrande
- GENRE: Roman
- VERLAG:
- ERSCHEINUNGSTERMIN: 10. März 2021
- ISBN-13: 9 783 8105 0009 0
Leave A Reply