Arancini sind frittierte Reisbällchen, die mit Ragù und Erbsen gefüllt werden – eine Köstlichkeit der sizilianischen Küche.
Zubereitung: 30 Min. – Kochzeit: 30 Min. – Ruhezeit: mind. 1 Stunde
Zutatenliste für 3 Personen
- 300 g Reis der Sorte Vialone nano
- 35 g Butter
- 1 Briefchen Safran
- 6 EL geriebener Parmiggiano reggiano
- 850 ml Gemüsebrühe gewürzt
- 200 g Ragù
- 50 g Erbsen TK
- 50 g Provola
- 2 Eier Größe M
- 3 EL Brotbrösel für die Panier
- 3 EL Weizenmehl Type „00“ für die Panier
- 1 l Frittierfett
Kochgeschirr: 1 Kochtopf Ø 24 cm, Bratpfanne Ø 16 cm
Kochutensilien: Kochlöffel, flache Schüssel, Seihkelle, 3 flache Schüsseln zum Panieren

- Im Kochtopf den Reis leicht toasten. Die Gemüsebrühe dazugeben und solange kochen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist – das dauert etwa 15 Min. Immer wieder umrühren. Butter, Parmiggiano und Safran dazugeben und gut verrühren. Der Reis muss cremig sein! In eine flache Schüssel umfüllen und mit Klarsichtfolie bedeckt 1 Stunde auskühlen.
- Den Ragù in der Bratpfanne erwärmen und die Erbsen dazugeben. Solange kochen, bis keine Flüssigkeit mehr ist. Dann das Kochfeld ausschalten.
- Den Käse in 9 Stückchen schneiden.
- 1 Handvoll Reis in die Hand nehmen und eine Kuhle bilden. Darin 2 TL Ragù und einen Käsewürfel geben. Darauf einem EL Reis geben und den Arancino mit feuchten Händen wie einen Knödel zu einer Kugel formen. Auf einem Teller beiseitestellen.

- Mehl und Brösel jeweils in eine Schüssel geben. Die Eier in eine weitere Schüssel schlagen und mit der Gabel durchrühren. Die Arancini nacheinander zuerst in Mehl wenden, durch die Eier ziehen und dabei achten, dass keine Stelle trocken bleibt. Zuletzt in den Bröseln wenden.
- Ich habe keine Fritteuse und frittiere deshalb im Bratentopf. Um zu überprüfen ob das Öl 170°C erreicht hat, einfach den Holzstiel eines Kochlöffels in das flüssige Fett halten. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn sich um das Holz herum kleine Bläschen bilden und nach oben steigen. Nun 4 Arancini im heißen Fett frittieren. Sobald sie eine goldbraune Farbe annehmen mit einer Seihkelle herausnehmen und auf einer Servierplatte mit saugfähigem Küchenpapier legen, damit das Öl gut ablaufen kann. Sobald alle Arancini frittiert sind, diese auf der Servierplatte servieren.
- Arancini kann man auch mit der Hand essen.

#einfacherezepte#einfachlecker#foodblogger#foodlover#italienischedelikatessen#italienischerezepte#kochenistliebe#kochenmachtspaß#reisgericht#sizilianischeküche#sizilianischerezepte#toprezepte#wasesseichheute
Leave A Reply