Mit meinem Rezept zaubern Sie eine super leckere Blumenkohlcremesuppe auf den Tisch!
Blumenkohl oder Karfiol, wie er in der Südtiroler Mundart auch genannt wird, ist ein Ableger der artenreichen Gemüsekohlfamilie und in Italien das ganze Jahr frisch erhältlich. Die schön leuchtenden weißen Köpfe mit den ruppigen Röschen sind äußerst gesund, kalorienarm und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Leider riecht er, wenn er gekocht wird und ist deshalb nicht unbedingt mein Küchenliebling. Da er aber leicht verdaulich ist und die Winterzeit traditionell mit deftigen Speisen aufwartet, ist er eine gesunde Abwechslung in meinem Kochprogramm.
Zubereitungszeit: 20 Min. – Kochzeit: 40 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 300 g Blumenkohl
- 100 g Karotten
- 50 g Stängel Staudensellerie
- 200 g Kartoffeln vorwiegend weichkochend
- ½ Hauszwiebel
- 2 EL Olivenöl extra vergine z. B. aus dem Gardaseegebiet
- 1 l Gemüsebrühe gewürzt
- 1 TL feines Alpen Steinsalz & Malabar Pfeffer aus der Mühle
Des Weiteren
- 6 Speck in feinen Scheiben
- 4 Scheiben Toastbrot
- 20 g Butter
- 100 ml frische Sahne
Kochgeschirr: Kochtopf Ø 24 cm mit Deckel, Bratpfanne Ø 18 cm, Stielkasserolle
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Brotmesser, Kochlöffel, Pürierstab, Suppenkelle, zwei Schalen

- Die Gemüsebrühe in der Stielkasserolle erwärmen. Karotten und Kartoffeln waschen und schälen und in gleichmäßig große Stücke schneiden. Den Blumenkohl putzen (Blätter entfernen und Röschen vom Strunk schneiden, dabei große Röschen halbieren oder vierteln). Im Kochtopf das Olivenöl erhitzen und das Gemüse anrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Aufkochen und bei mittlerer Temperatur bedeckt für etwa 30 Min. kochen.
- Den Speck in dünne Streifen schneiden. Die Bratpfanne erwärmen und den Speck dazugeben. Bei mittlerer Temperatur kross anbraten, dabei immer wieder wenden. Speck dann in einer Schale beiseite stellen.
- Das Toastbrot in kleinere gleichmäßige Würfel schneiden. In der Bratpfanne, in der vorher der Speck angebraten wurde, zuerst die Butter zerlassen und dann die Toastbrotwürfel dazugeben. Langsam bei mittlerer Temperatur gleichmäßig rösten, dabei immer wieder wenden.
- Die Blumenkohlcremesuppe abschmecken und eventuell nachwürzen. Dann vom Kochfeld nehmen und mit einem Pürierstab cremig pürieren.
- Die Blumenkohlcremesuppe in Suppentellern geben und mit der frischen Sahne verfeinern.
- Die Speckstreifen in die Mitte geben und die Brotcroutons rundum streuen.
Der Einsatz in der Küche von Blumenkohl ist sehr vielseitig. Informationen über diese wunderbare Kohlsorte finden Sie hier.
Sie essen gerne Suppe? Dann finden Sie hier eine feine Auswahl von Suppenrezepten, so wie sie sie auch meine Großmutter zubereitet hat.

Leave A Reply