• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Borgo Sud

1 September 2021

Autorin: Donatella di Pietrantonio

Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst

Aus Arminuta ist eine erwachsene Frau geworden, die an der Universität Grenoble unterrichtet. Unerwartet wird sie für ein dringendes Telefonat aus dem Hörsaal gerufen und muss daraufhin unverzüglich nach Italien zurückkehren. Auf ihrer Reise nach Hause erinnert sie sich an die letzten Jahre ihrer Ehe, ihre Schwester, ihre Eltern.

Und so beginnt die Geschichte, erzählt von der großen Schwester, deren Namen auch in diesem Roman der Leser nicht erfahren wird. Sie blickt zurück auf ihre Jahre als Studentin und erinnert sich an ihre Begegnung mit Piero, Sprössling einer angesehenen Arztfamilie, den sie heiraten wird. Als sie ihn ihren Eltern vorstellt, steht das Urteil ihrer Mutter sofort fest:

„Er ist ein hübscher Kerl, aber keiner von unserem Schlag, das sieht man. Mir scheint, der ist zu viel für dich.“

Adriana, die kleine rebellische Schwester, hat sich zur selben Zeit mit Rafaele, einem Fischer von Borgo Sud eingelassen und von ihm ein Kind bekommen. Borgo Sud ist ein Ortsteil von Pescara. Dort wohnt nicht die gute Gesellschaft, sondern die Fischer und dort gelten eigene Regeln. In Borgo Sud ist niemand nett.

Eines Tages steht sie vor der Wohnung der Schwester, auf der Flucht und nach Hilfe suchend. Völlig überrumpelt von den Geschehnissen, versucht sie, Adriana zu unterstützen. Doch das ist alles andere als einfach. 

Noch heute ist mir unerklärlich, dass sie bei allem, womit sie in Berührung gekommen ist, selber nie Drogen genommen hat. So ist Adriana, sie taucht in den Sumpf ein und geht unberührt daraus hervor.

Als Adriana bei einer Auseinandersetzung ihre Mutter schlägt, belegt sie diese mit einem Fluch. Ab diesem Moment wird Adrianas Leben von einem dunklen Schatten begleitet. Die große Schwester vermag Adriana nicht mehr zu schützen. Und auch für die große Schwester wird sich die Prophezeiung der Mutter bewahrheiten.

Meine persönlichen Leseeindrücke

„Borgo Sud“ ist die Fortsetzung des Romans „Arminuta“, dem großen Erfolg von Donatella di Pietrantonio. Man muss den ersten kennen, um den zweiten zu verstehen.

Was mir gleich auffällt: dieses Mal sind mehr Gefühle im Spiel. Die große und die kleine Schwester, so unterschiedlich sie auch sind, so sind sie doch durch das unsichtbare Band der Geschwisterliebe verbunden. Adrianas Opportunismus, ihre Direktheit und Kaltschnäuzigkeit treffen auf den verschlossenen, reservierten Charakter der großen Schwester.

Adriana ist Opportunistin aus Instinkt, nicht aus Berechnung. Sie bedient sich derjenigen, die ihr nützlich sein können, bewahrt dabei aber eine Art Unschuld, eine kindliche Naivität. Sie impliziert, dass du in gleicher Weise über sie verfügen kannst.

Das Buch ist nicht ganz einfach zu lesen. Ständig wechseln Gegenwart und Vergangenheit, verwirrend teilweise, weil nichts linear erzählt wird, sondern immer nur diffuse Erinnerungsfetzen an die Oberfläche kommen. Das strengt an. Ich muss konzentriert bleiben, um beiden Schwestern zu folgen und in ihre Welt der Empfindungen einzutauchen, bis zum Ende ihres Schicksals, in das sie gefangen sind und aus dem es kein Entrinnen gibt.

Fazit

„Borgo Sud“ ist die Fortsetzung von „Arminuta“. Man muss den ersten Roman gelesen haben, um den zweiten zu verstehen. Während im ersten noch die Kargheit der Sprache im Vordergrund steht, öffnet sich in diesem eine Gefühlswelt, die so tief in Arminutas Innerstes vordringt, dass man unweigerlich mit ihr leidet, trauert, verzweifelt und schlussendlich nur noch hofft. Ein forderndes, anstrengendes Buch, das man lieben muss, um es zu verstehen.

Borgo Sud Donatella di Pietrantonio

Die Autorin

Donatella Di Pietrantonio wurde in den Abruzzen geboren und lebt heute in der Nähe von Pescara. Nach dem Studium der Zahnheilkunde arbeitet sie als Kinderzahnärztin. 2011 veröffentlicht sie ihren ersten Roman „Bella mia“, der 2015 auf Deutsch erscheint. Mit dem 2017 erschienen Roman „Arminuta“ gewinnt sie im selben Jahr den renommierten Premio Campiello und ihr gelingt der internationale Durchbruch.

Bibliographische Daten (Stand September 2021 – Kunstmann Verlag)
  • TITEL: Borgo Sud
  • AUTORIN: Donatella di Pietrantonio
  • ÜBERSETZUNG: Maja Pflug
  • GENRE: Roman
  • VERLAG: Kunstmann Verlag
  • ERSCHEINUNGSDATUM: 1. September 2021
  • ISBN-13: 978 3 95614 454 7
#arminuta#bookbrokersbuchclub#bookstagram#borgosud#buchempfehlung#bücherliebe#büchermachenglücklich#buchtipp#donatelladipietrantonia#kunstmannverlag#lesenistliebe#lesenisttoll#lesenlesenlesen#lesenmachtglücklich#roman#zeitzumlesen
Share

Bücher, Bücher ... Buch des Monats  / Bücher, Bücher ... Schriftsteller aus Südtirol & Italien

Astrid

You might also like

Das Cabaret der Erinnerungen
12 März 2023
Im Frühling sterben
11 März 2023
Siegfried
2 März 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Kalbschnitzel auf Linsengemüse
      16 März 2023
    • Das Cabaret der Erinnerungen
      12 März 2023
    • Im Frühling sterben
      11 März 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}