Bruschetta mit frischen Tomaten, Burrata und Olivenpesto ist ein idealer Apetizer, passt zum Aperitif und ist an warmen Sommerabenden ein tolles Abendbrot.
Das ursprüngliche „Arme-Leute-Essen“ stammt aus Süditalien und hat sich zur Königin der italienischen Vorspeisen gemausert. Für die klassische Bruschetta werden Brotscheiben geröstet, noch warm mit einer Knoblauchzehe eingerieben und anschließend mit Olivenöl beträufelt. Wie auch bei der Focaccia genovese kann man diese gerösteten Brotscheiben mit vielen tollen Sachen belegen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Neben der klassischen Bruschetta mit frischen Tomaten habe ich noch 2 weitere tolle Variationen, die in meiner Familie immer auf große Begeisterung stoßen. Mit Burrata und Olivenpesto belegt, ist diese Bruschetta schnell zubereitet und zu jeder Gelegenheit passend.
Zubereitungszeit: 20 Min. – Kochzeit: 10 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 9 Scheiben vom rustikalen Weißbrot
- 6 Strauchtomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 20 Basilikumblätter
- 100 g Oliven ohne Kern z. B. der Sorte Leccino
- 100 g Mandeln
- 250 g Burrata
- ¼ Bund frische Petersilie
- 3 + 3 EL Olivenöl extra vergine z. B. aus Apulien
- ½ TL feines Meersalz
- 1 TL Fiocchi di sale
Kochgeschirr: Bratpfanne Ø 16 cm, Milchhaferl, Backblech
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Pürierstab, 3 Schalen

- Tomaten
Die Tomaten vom Stielansatz befreien, waschen und fein würfeln. Basilikum waschen und trocken tupfen. In einer Schale die Tomatenwürfel, 10 Basilikumblätter grob mit den Händen zerreißen, 1 EL Olivenöl und 1 Prise Fiocchi di sale geben und umrühren. Im Kühlschrank kaltstellen.
- Olivenpesto
Im Milchhaferl 0,5 l Wasser zum Kochen bringen, Mandeln dazugeben und für 2 – 3 Min. kochen. Abseihen, schälen und grob hacken. Die Knoblauchzehe abziehen und eventuell grünen Spross entfernen. Petersilie waschen, abtupfen und die Blätter abschneiden. In einem Mixbecher die Mandeln, die Oliven, die Knoblauchzehe, das feine Meersalz, 10 Basilikumblätter, Petersilie und 3 EL Olivenöl geben und mit dem Pürierstab nicht zu fein pürieren. In eine Schale geben.
- Burrata
Den Burrata in Scheiben schneiden.
Das Backrohr mit Grillfunktion einschalten. Das Brot in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden. Mit einem Pinsel die Brotscheiben auf einer Seite mit Olivenöl bepinseln und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben. Auf oberster Stufe im Backrohr goldbraun rösten dabei jedoch aufpassen, dass die Brotscheiben nicht verbrennen.
1 Knoblauchzehe abziehen und quer halbieren. 3 Brotscheiben mit Knoblauch einreiben und mit Tomatenwürfel belegen. 3 Brotscheiben mit Olivenpesto bestreichen und die restlichen 3 Scheiben mit Burratta belegen. Restliche Mengen an Olivenpesto und Tomaten in den Schalen separat servieren. Wer noch Hunger hat kann weitere Brotscheiben rösten und nach Lust und Laune belegen.

Bruschetta ist schnell zubereitet, kann klassisch nur mit Knoblauch und Olivenöl oder mit Gemüse und Käse belegt serviert werden und ist ein beliebter Begleiter zu Aperitifen.
Leave A Reply