Autorin: Brigitte Glaser
Gelesen von Anne Moll
Klappentext
Rosa Silbermann wird 1952 mit einem geheimen Auftrag in das Nobelhotel Bühlerhöhe geschickt. Die in den 1930ern aus Köln nach Palästina emigrierte Jüdin arbeitet für den israelischen Geheimdienst. Ihre Gegenspielerin ist die misstrauische Hausdame Sophie Reisacher. Sie musste 1945 das Elsass verlassen und sucht nun in der Bühlerhöhe ihre Chance zum gesellschaftlichen Aufstieg. Beide haben erlebt, was es heißt, wenn ein Land einen Neuanfang wagen will. Keine von ihnen vertraut der beschaulichen Schwarzwaldidylle. Beide wissen von einem geplanten Attentat auf Bundeskanzler Adenauer, und jede verfolgt ihre eigenen Ziele.
Meine persönlichen Hörerlebnisse zu Bühlerhöhe
In Bühlerhöhe erzählt Brigitte Glaser eine fiktive politische Geschichte, die sich in Nachkriegsdeutschland zuträgt. Adenauer, der damalige deutsche Bundeskanzler, will eine monetäre Wiedergutmachung der Gräueltaten des NS-Regimes durch den Bundestag bringen; ein Vorhaben, das nicht umstritten ist, weder auf deutscher noch auf israelischer Seite. Um dieses Ereignis kreisen die Protagonisten, deren Wege sich im Ringen um Ideologie, persönlichem Glück und Vergangenheitsbewältigung zwangsläufig kreuzen. Durch ihre ruhige und intensive Erzählweise über das Nachkriegsdeutschland sowie die jüdische Lebensweise in einem Kibbuz gelingt es mir problemlos, mich in die Handlung einzufühlen und mich dort zurechtzufinden.
Der Autorin gelingt es hervorragend in den Roman Elemente eines Krimis mit Agentencharakter einzubauen, die sie in ein großartiges Gesellschaftsportrait der damaligen Zeit verbindet. Ohne es zu sehr zu betonen, macht sie auch auf die Stellung der Frau im Nachkriegsdeutschland aufmerksam; eine realistische Frauenzeichnung, die mich persönlich interessiert und die ich sehr schätze.
Anne Moll ist Schauspielerin, Synchronsprecherin und Hörbuchleserin. Sie hat eine gute Stimme und eigentlich wäre es ein Genuss ihr zuzuhören. Doch müht sie sich bei ihren Versuchen, die verschiedenen Sprachfärbungen nachzuahmen, vergebens ab und fast alle Charakterfärbungen misslingen. Meine Freude beim Zuhören wird zusehends getrübt- sehr schade.
Fazit
Bühlerhöhe von Brigitte Glaser ist eine kleine Zeitreise zurück in die 50ger Jahre und für all diejenigen, die sich für die deutsche Geschichte nach dem 2. Weltkrieg interessieren, ein durchaus faszinierender Einblick in die damalige Gesellschaft und Politik. Leider konnte mich die Sprecherin wenig überzeugen.

Die Kunst des Lebens besteht doch darin, zwar nach Höherem zu streben aber klugerweise sich mit dem zu begnügen, was man kriegen kann.
Die Autorin
Brigitte Glaser, geboren am 18. März 1955 in Offenburg, ist eine deutsche Schriftstellerin aus dem Schwarzwald. Sie verfasst vorwiegend Kriminalromane und Jugendbücher. Ihr schriftstellerisches Debüt gab sie 1966 als Co-Autorin von Kölsch für eine Leiche. Von 2001 bis 2008 war sie Autorin der Stadtteilkrimis Tatort Veedel des Kölner Stadt-Anzeigers. In manchen ihrer Kurzgeschichten und Veröffentlichungen wird der Kriminalplot von kulinarischen Themen begleitet. Des Weiteren ist sie bekannt für ihre Jugendromane, die auch von ihrer Krimi Vorliebe geprägt sind. Heute lebt die Autorin in Köln und ist als Medienpädagogin in der Erwachsenenbildung tätig.
Der Durchbruch gelingt ihr 2016 mit „Bühlerhöhe“, der wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste steht. 2019 kommt mit „Rheinblick“ der Nachfolgeband zu „Bühlerhöhe“ auf den Markt und landet ebenfalls schnell auf der Spiegel-Bestsellerliste. 2022 folgt mit „Kaiserstuhl“ der dritte Roman über die junge Bundesrepublik. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie auf ihrer Website: www.brigitteglaser.de
Die Sprecherin
Anne Moll, 1966 geboren, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in Berlin. Sie ist dem Fernsehpublikum bekannt aus der ARD-Serie »Rote Rosen« und leiht als Synchronsprecherin Mariah Carey und Carmen Electra ihre Stimme. Darüber hinaus ist sie an einer Vielzahl von Hörbuch- und Rundfunkproduktionen beteiligt. Ihre Lesungen von Dan Browns »Meteor« und Iny Lorentz’ »Die Wanderhure« wurden mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Quelle: HörbuchHamburg
Bibliographische Daten (Stand November 2022)
- TITEL: Bühlerhöhe
- AUTORIN: Brigitte Glaser
- GENRE: Hörbuch
- LABEL: Hörbuch Hamburg Verlag
- ERSCHEINUNGSDATUM: 17. November 2017
- SPRECHERIN: Anne Moll
- SPRACHE: Deutsch
- SPIELZEIT: 9 Stunden 42 Min. – 8 CD
- ISBN-13: 978 3 8690 9224 9
- WEITERE INFORMATIONEN
- gekürzte Lesung
- das Buch (Taschenbuch ISBN-13: 978 3 5482 8982 3) ist bei Ullstein Taschenbuchverlag erschienen
In meinem Blog finden Sie die Buchbesprechung von Brigitte Glasers 2021 erschienen Roman Kaiserstuhl.
Leave A Reply