„Carpaccio“ ist ein Gericht, das mit rohem Rindfleisch, Rauke und Grana Padano zubereitet wird.
Zubereitungszeit: 15 Min. – Ruhezeit: min. 6 Stunden
Zutatenliste für 3 Personen
Für den Carpaccio
- 300 g Rindsfilet oder „Girello“ küchenfertig und gefroren
- Saft einer Zitrone
- 6 EL Olivenöl extra vergine z. B. aus dem Gardaseegebiet
- 2 TL Maldon Salz & roter Kompot Pfeffer aus der Mühle
Des Weiteren
- 300 g Rauke küchenfertig
- 3 EL Olivenöl extra vergine z. B. aus dem Gardaseegebiet
- 1 EL Balsamico Essig aus Modena
- 1/2 TL feines Meersalz
- 1 EL Pinienkerne
- 1 Stück Grana Padano
- 6 Scheiben Toastbrot
Kochgeschirr: Bratpfanne Ø 16 cm – Kochutensilien: Schneidebrett, Fleischmesser, Käsehobel, Salatschüssel, Saftpresse
- Für den Carpaccio das gefrorene Fleisch in 20 – 25 sehr feine Scheiben schneiden. Die Zitrone auspressen und mit Olivenöl mischen. Das Fleisch damit gleichmäßig einpinseln und in eine Glasform schichten. Mit Klarsichtfolie bedecken und im Kühlschrank mind. 6 Stunden ruhen lassen.
- Nach den 6 Stunden die Pinienkerne bei mittlerer Temperatur in der Bratpfanne vorsichtig goldgelb rösten.
- Die Rauke in eine Salatschüssel geben und mit Salz, Olivenöl und Balsamicoessig anrichten.
- Das Toastbrot toasten.
- 6-8 Fleischscheiben fächerförmig auf dem Teller anrichten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In der Mitte etwas Rauke platzieren und die Pinienkerne über das Gericht streuen.
- Den Grana Padano über das Gericht hobeln.
- Die restliche Rauke separat servieren und das Toastbrot dazu reichen.

Es wurde im Jahr 1950 in Harry’s Bar in Venedig von Inhaber Giuseppe Cipriani für seine Stammkundin Contessa Amalia Nani Mocenigo kreiert. Cipriani benannte das Gericht nach dem berühmten venezianischen Maler Vittorio Carpaccio, der für seine leuchtenden Rot-/Weißtöne bekannt war und dem gerade eine große Ausstellung in Venedig gewidmet wurde. Für „Carpaccio“ wird normalerweise nur das beste Fleischstück vom Rind verwendet, ich allerdings bevorzuge den „Girello“, (Schwanzrolle). Er ist fettarm, hat eine längliche gleichmäßig dicke Form und lässt sie sich sehr gut portionieren. Ich empfehle Ihnen das Fleisch beim Metzger Ihres Vertrauens zu kaufen und regionale Produkte vorzuziehen.
„Carpaccio“ ist ein Gericht, das traditionell als Vorspeise serviert wird. Es ist ist ein sehr einfaches, delikates und schnelles Fleischgericht. Die Zubereitung verlangt keine großen Kochkünste und gelingt immer.
Leave A Reply