Gattò di patate
Gattò di patate ein sehr schmackhafter, rustikaler Kartoffelkuchen aus der napoletanischen Küche. Der Kuchen besteht aus einer Mischung aus gekochten, pürierten und mit Eiern, Milch und Käse vermischten Kartoffeln, zu …
Gattò di patate ein sehr schmackhafter, rustikaler Kartoffelkuchen aus der napoletanischen Küche. Der Kuchen besteht aus einer Mischung aus gekochten, pürierten und mit Eiern, Milch und Käse vermischten Kartoffeln, zu …
Pizza Cappellini alla mediterranea finden Sie auf keiner Pizzakarte, denn das ist eine Kreation meines Sohnes. Ab und zu hilft er mir in der Küche, denn seit er Student ist …
Wer kennt sich hier noch aus? Eine einfache Erklärung zu Pizza, Focaccia, Pinsa & Co. Man könnte meinen, dass sich Pizza, Focaccia, Pinsa & Co. bei der Teigzubereitung kaum unterscheiden und …
Piadina ist ein dünnes italienisches Fladenbrot, das auf einer Platte oder ohne Fett in der Pfanne gebacken wird und in der Emilia Romagna beheimatet ist. Es ist die Basis …
Sauerteigbrot ist mein absolutes Lieblingsbrot und abends genügen mir oft 1 - 2 Scheiben mit etwas Parmigiano reggiano und einem guten Glas Rotwein als Abendmahl. Sauerteig ist ein aus Roggen- oder …
Die Focaccia barese ist ein typisches apulisches Gebäck, das aus einem einfachen Teig aus Wasser, Hefe, Weizenmehl und gekochten Kartoffeln hergestellt wird. Belegt wird der Hefeteig mit schwarzen Oliven, Kirschtomaten, …
Der Name "Ciabatta" stammt vom jüdischen Samstag, dem Schabbat. An diesem freien Tag wurden von den spanischen Juden besondere Schuhe getragen, die den Pantoffeln ähnlich sahen. Das Rezept für diese …
Bruschetta mit frischen Tomaten, Burrata und Olivenpesto ist ein idealer Apetizer, passt zum Aperitif und ist an warmen Sommerabenden ein tolles Abendbrot. Das ursprüngliche „Arme-Leute-Essen“ stammt aus Süditalien und hat sich …
Rustikales Weißbrot serviere ich sehr oft zu meinen Gerichten. Das Rezept für dieses rustikale Weißbrot habe ich von meiner sizilianischen Freundin Anna Scerra erhalten. Leider haben sich unsere Wege getrennt, …
Focaccia genovese ist das traditionelle Brot der Genueser, das jede Mahlzeit vom Frühstück bis zum Abendessen begleitet. Es gibt die Focaccia in verschiedensten Variationen; noch lauwarm aus dem Backofen zum …