Herrengröstl
Das Herrengröstl ist das Pendant zum Bauerngröstl und unterscheidet sich nicht nur in der Fleischwahl sondern auch in den Gewürzen. Im Unterschied zum Bauerngeröstl wird für das feine Herrengeröstl teureres Kalbsfleisch …
Das Herrengröstl ist das Pendant zum Bauerngröstl und unterscheidet sich nicht nur in der Fleischwahl sondern auch in den Gewürzen. Im Unterschied zum Bauerngeröstl wird für das feine Herrengeröstl teureres Kalbsfleisch …
Die Südtiroler Küche ist bekannt für ihre schmackhaften und oft auch sehr originellen Rezepte. Viele Zutaten oder auch Arten der Zubereitung stammen noch aus der K&K Zeit, weshalb eine Ähnlichkeit …
Der Tschutsch gehört zum Südtiroler Unterland wie kaum ein anderes Gericht. Dabei handelt es sich um einen Pfannkuchenteig, der im Backrohr gebacken wird und je nach Füllung gibt es mehrere …
Der Krautsalat gehört als Begleiter zu vielen Südtiroler Gerichten wie z. B. die Pressknödel, das Bauerngröstl oder das Herrngröstl. Zubereitungszeit: 10 Min. - Kochzeit: 5 Min. Zutatenliste für 3 Personen 1 kleiner …
Das Bauerngröstl ist eines der bekanntesten Südtiroler Fleischgerichte und meine Leibspeise, seit ich als Kind im Ultental dem Mann meiner Base, die eine bekannte Einkehr führte, zuschauen durfte, wie er …
Kennen Sie Rohnenknödel? Das ist eine weitere Südtiroler Knödelspezialität, für die rote Beete, oder wie wir hier in Südtirol sagen "Rohnen", verwenden werden. Dazu passt hervorragend eine Käsesauce. Zubereitungszeit: 30 Min. …
Spinatspatzeln in Schinkenrahmsauce sind ein typisches Südtiroler Gericht, das oft auf der Speisekarte von guten Landgasthäusern zu finden ist. Eigentlich sind es ganz normale Eierspätzle, denen pürierter Spinat dazugegeben. Man …
Es gibt kaum eine andere Suppe, die mit Südtirol und dem Törggelen so verbunden ist, wie die Gerstsuppe. Ursprünglich eine einfache Bauernsuppe, kommt sie vor allem in der kälteren Jahreszeit …
Käsenocken gehören zu den Südtiroler Bergen wie Kaiserschmarrn, Gröstl und Hüttenzauber. Wer schon einmal hier unterwegs war und Rast auf einer der urigen Berghütten gemacht hat, kennt diese wunderbar duftende …
Der Knödel, darüber hat Lenz Koppelstätter einmal einen Artikel verfasst, ist ein äußerst vielseitiges Gericht. In Südtirol ist er eine Hauptmahlzeit. Serviettenknödel werden im Herbst oft mit frischen Pfifferlingen zubereitet. …