Cous cous mit Thunfisch nach sizilianischer Art ist eines der klassischsten Fischrezepte der Insel Sizilien. Für das Gericht werden nur die besten Zutaten verwendet.
Zubereitung: 15 Min. – Kochzeit: 25 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 250 g Cous cous
- 3 frische Thunfischfiletstücke (Gelbflossenthun oder Roter Thun)
- 1 EL Oliven ohne Kern z.B. Taggiasche oder Leccino
- 1 EL Kapern aus Pantelleria in Salz konserviert
- 50 g Mandeln gerieben oder in Blättchen
- 200 g Cocktailtomaten
- 350 ml Gemüsebrühe gewürzt
- 2+3 EL Olivenöl extra vergine z. B. aus Sizilien
- 20 g Butter
- 1 TL feines Meersalz
- Zur Endwürze Fiore di sale
Kochgeschirr: Bratpfanne Ø 24 cm mit Deckel und Bratpfanne Ø 28 cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Kochlöffel, Gourmetzange, evt. Küchenmixer, Servierschüssel

- Den Cous cous in der kleineren Bratpfanne mit 2 EL Olivenöl vermengen. Dann die Kochplatte einschalten und langsam erwärmen. Die Gemüsebrühe angießen. Sollte diese nicht gewürzt sein, ½ TL Salz beigeben. Aufkochen, bedecken, die Kochplatte ausschalten und den Cous cous für 15 Min. quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und in je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Kapern gut mit Wasser spülen. Die Mandelblättchen oder Mandeln gerieben zusammen mit den Oliven, Kapern und Tomaten in eine Servierschüssel geben und salzen.
- Die Thunfischfilets in 3 EL Olivenöl in der Bratpfanne auf beiden Seiten langsam anbraten. Wenn sich die Seitenränder verfärben, sollte das Thunfischfilet perfekt gegart sein, das heißt, innen ist es noch schön rosa. Mit Fiore di sale würzen.
- Den Cous cous mit Butterflocken belegen und mit einer Gabel aufrauen. Sobald die Butter geschmolzen ist, zu den Tomaten, Oliven, Kapern und Mandeln geben und gut vermengen. Den Thunfisch mundgerecht schneiden und untermischen.

Cous cous mit Thunfisch nach sizilianischer Art ist ein einfaches und sehr leckeres Fischrezept.
Lust auf mehr Sizilien? Dann probieren Sie doch meine Pasta siciliana oder Pasta al pesto trapanese
Leave A Reply