Autor: Klaus Cäsar Zehrer
Buchbeschreibung – kurz & knapp zusammengefasst
Der Roman „Das Genie“ von Klaus Cäsar Zehrer erzählt das Leben von William James Sidis, der im letzten Jahrhundert in Amerika gelebt hat.
William James Sidis (New York, 1. April 1898 – Boston, 17. Juli 1944). Billy, so wird er von allen genannt, wird als Wunderkind der Welt präsentiert. Sein Vaters Boris Sidis ist einer Koryphäe auf dem Gebiet der Psychologie und Billy ist das Produkt seines Erziehungsexperimentes. Er macht aus ihm einen Alleskönner und ein Mathematikgenie. Dass Billy daran zerbricht, scheint völlig nebensächlich zu sein.
Doch mit dem Größerwerden verwandelt sich Billy Sidis zu einem Sonderling und Frauenfeind.
So wird Billy ein Bolschewist und Aufrührer. Als er 20 ist, kann er sich nur mit Mühe und Not mit Hilfsarbeiten über Wasser halten. Von der amerikanischen Presse einst gefeiert, wird er nun als verkrachte Existenz abgestempelt. Er entwickelt sich zum Erloschenen und Elternhasser. Erst mit 25 Jahren erkennt er sein Lebensziel: die Freiheit. Nur eines hat in seinem Leben immer gefehlt: die Liebe.
Meine persönlichen Eindrücke
Es gibt leichte Lektüre und es gibt anspruchsvolle Bücher. Der Roman<Das Genie> gehört zu den anspruchsvollen Büchern. Er ist kompakt und mit Fachwissen gefüllt und trotzdem klug und gehaltvoll geschrieben.
Ich werde aufgefordert das Genie kennenzulernen.
Das ist nicht leicht und ich muss mich während des Lesens anstrengen. Dazu zählt auch, dass ich in die Bereiche Psychologie und Mathematik eintauche. Ich habe ein bisschen Basiswissen und komme so auf meine Kosten. Und obwohl das Buch fordernd ist, wird es niemals langweilig.
Fazit
Dieser Roman ist ein nicht alltägliches Werk. Zehrer erzählt mit schriftstellerischer Sensibilität ein außerordentliches Leben und besticht mit gehobenem Sprachgebrauch. Ein wahrhaft vortrefflicher Roman.

Der Autor
Klaus Cäsar Zehrer wurde 1969 in Schwabach geboren. Er ist promovierter Kulturwissenschaftler und lebt als freier Autor in Berlin. Zudem ist er noch Herausgeber und Übersetzer. So veröffentlichte er unter anderem zusammen mit Robert Gernhardt die Anthologie ›Hell und Schnell‹, das Standardwerk der deutschsprachigen komischen Lyrik. ›Das Genie‹ ist sein erster Roman. Einer der Testleser war Benedict Wells.
Bibliographische Daten (Stand Januar 2021 – www.diogenes.ch)
- TITEL: Das Genie
- AUTOR: Klaus Cäsar Zehrer
- GENRE: Roman
- VERLAG: Diogenes
- ISBN-13: 978 3 257 06998 3
Leave A Reply