• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Das Glück des Wolfes

3 November 2021

Autor: Paolo Cognetti

Buchempfehlung kurz & knapp zusammengefasst

Im neuen Roman „Das Glück des Wolfes“ von Paolo Cognetti geht es um Fausto, der Mailand den Rücken kehrt, um in Fontana Fredda, einer Gemeinde im den Alpen des Aostatals, mit 40 Jahren neu anzufangen. Als erfolgloser Schriftsteller übernimmt er aus Geldnot einen Job als Koch im einzigen Speiselokal „Babettes Gastmahl„, das während der Wintersaison gut besucht ist. In Babettes Ex-Mann Santorso findet er einen Freund, der ihn auf seine besondere Art unterstützt. Und während dieser Wintersaison lernt er Silvia kennen, in die er sich verliebt.

Meine persönlichen Leseeindrücke

Ich hatte noch den wunderbaren Roman „Acht Berge“ im Hinterkopf und mich auf diesen neuen Roman gefreut. Leider bin ich sehr enttäuscht. Ich habe den Eindruck, dass das Buch eine oberflächliche, schnell geschriebene, kurze Erzählung ist, ohne Tiefgang und ohne Leidenschaft. Die landschaftlichen Beschreibungen sind, mit Ausnahme des Kapitels 19, kaum vorhanden oder können kaum Emotionen hervorzurufen. Genau das machte aber den Welterfolg des Romans „Acht Berge“ aus!

Die sehr kurze Geschichte streift viele Romanfiguren nur nebensächlich, obwohl es über jeden einzelnen viel mehr zu erzählen gäbe. Da ist nicht nur Fausto mit seinen 40 Jahren, der einen Neuanfang sucht. Auch Santorso muss sein Leben neu ordnen. Wie viel wäre da zu erzählen gewesen!

Dieses Buch ist wieder eine Bestätigung, dass, nur weil einem Autor ein außerordentlich gutes Buch gelungen ist, dies nicht automatisch bedeutet, dass auch seine nachfolgende Bücher gut sind.

Fazit

„Das Glück des Wolfes“ ist eine belanglose Erzählung über das Leben im Hochgebirge. Die etwas mehr als 200 Seiten sind in wenigen Stunden gelesen und sorgen für ein kurzweiliges Lesevergnügen ohne Ansprüche zu stellen.
Das Glück des Wolfes Paolo Cognetti

Er benannte alles, was ihnen begegnete, jedes Haus, jedes Dorf, jeden Menschen, jeden Wildbach und jede Weide, aber nur halblaut, in einer ureigener Litanei.

Der Autor

Paolo Cognetti ist 1978 in Mailand geboren. Seine Zeit verbringt er am liebsten im Hochgebirge. Dort sammelt er die Erlebnisse, die ihn als Filmemacher inspirieren und die er als Autor zum Schreiben braucht. Für seinen internationalen Bestseller »Acht Berge« (2017), erhielt er u. a. den renommierten italienischen Literaturpreis Premio Strega. Der Roman wurden bereits weltweit in 1,5 Mio. Exemplaren verkauft. Das Buch wurde im Frühjahr / Sommer 2021 im Aostatal verfilmt. „Das Glück des Wolfes“ ist sein neuester Roman, der in über 20 Ländern erscheint.

Bibliographische Daten (Stand November 2021 – Penguin Verlag)
  • TITEL: Das Glück des Wolfes
  • AUTOR: Paolo Cognetti
  • ÜBERSETZUNG: Christiane Burkhardt
  • GENRE: Roman
  • VERLAG: Penguin Verlag
  • ERSCHEINUNGSDATUM: 04. Oktober 2021
  • ISBN-13: 978 3 3286 0203 3
#bookbrokersbuchclub#buchempfehlung#bücherliebe#buchtipp#esgibtbesserebücher#italienischeliteratur#lesenistliebe#lesenisttoll#lesetipp#Lovelybooks#penguin_verlag#roman#zeitzumlesen
Share

Bücher, Bücher ... Schriftsteller aus Südtirol & Italien

Astrid

You might also like

Das Cabaret der Erinnerungen
12 März 2023
Im Frühling sterben
11 März 2023
Siegfried
2 März 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Kalbschnitzel auf Linsengemüse
      16 März 2023
    • Das Cabaret der Erinnerungen
      12 März 2023
    • Im Frühling sterben
      11 März 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}