• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Das Leuchten über dem Gipfel

26 Dezember 2020

Autor: Lenz Koppelstätter

Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst

Im neuen Krimi von Lenz Koppelstätter muss Commissario Grauner einen Skandal rund um manipulierte Fußballspiele aufklären.

Der Fußballclub Napoli ist in Toblach und wird dort für 2 Wochen zum Training bleiben. Das Pustertal ist ein beliebtes Sommercamp. Die Nächte sind kühl und tagsüber sind die Temperaturen angenehm. Es ist Ferienzeit und in der Quästur Bozen ist saisonbedingt wenig zu tun. Ein Anruf stört die sommerliche Ruhe.

Denn anstatt seine Sommerferien in Neapel zu verbringen, ist Ispettore Saltapepe nach Toblach gereist. 

In der Nacht zuvor ist er von 2 Unbekannten angegriffen und mit einem Messer verletzt worden. Wahrscheinlich wurde er verwechselt. Ein weiteres Problem ist das Verschwinden eines jungen Spielers. Keiner weiß wo er ist. Saltapepe ist verletzt und verstört und bittet Commissario Grauner um Hilfe. Zusammen decken sie einen Skandal rund um manipulierte Fußballspiele auf und geraten dabei selbst in größte Gefahr. 

Meine persönlichen Eindrücke

Diese Buch hat mich nicht ganz überzeugt. Es ist wie immer gut geschrieben, doch komme ich mit der Handlung nicht so zurecht. Ich finde sie ungewöhnlich kitschig und klischeehaft. Es fehlen mir Grauners Südtiroler Deftigkeiten, hier hätte die eine oder andere sprachliche Ausuferung gut gepasst. Schön ist, dass Grauners Frau Alba etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Endlich erfahre ich mehr über sie. So teilt sie Grauners Liebe zu Mahler und zu den Bergen. Dank ihres beherzten Einsatzes wird der Fall zum Schluss noch sehr spannend.

Fazit

Koppelstätters neuer Fall spielt im Pustertal. Er hat wie immer einen spannenden Krimi geschrieben. Dieses Mal hat er ein paar schriftstellerische Neuigkeiten eingebaut, an die ich mich erst gewöhnen muss. So liest sich z. B. der Krimi stellenweise wie ein Drehbuch und es fehlt die gekonnt gute Beschreibung des Südtirolers. 

Leider kann Koppelstätter auch mit diesem 6. Buch aus der Buchreihe nicht an die Qualität der ersten drei anschließen. Das ist sehr schade. 

Eine Strecke für die dickbäuchige Hobbyalpinisten fünfundvierzig Minuten brauchten. Alpine Relativitätstheorie.

Der Autor

Lenz Koppelstätter ist 1982 in Bozen / Südtirol geboren und in Tramin aufgewachsen. Er studierte unter anderem Sozialwissenschaften in Berlin und machte auch einen Abschluss an der deutschen Journalistenschule. Nach einigen Jahren Erfahrung als freier Journalist ist er zur Zeit hauptberuflich als Buchautor tätig.

Bibliographische Daten (Stand Dezember 2020 – www.kiwi-verlag.de)
  • TITEL: Das Leuchten über dem Gipfel
  • AUTOR: Lenz Koppelstätter
  • GENRE: Noir
  • VERLAG: Kiepenheuer & Witsch
  • ERSCHEINUNGSTERMIN: 
  • ISBN-13: 978 3 462 05303 6

Ihren Anfang hat die Buchreihe mit Commissario Grauner im Jahre 2015. Bis heute sind 7 Bände erschienen. Hier die Bände in der Reihenfolge:

  • Der Tote am Gletscher
  • Die Stille der Lärchen
  • Nachts am Brenner
  • Das Tal im Nebel
  • Das dunkle Dorf 
  • Bei den Tannen
#noir #lenzkoppelstaetter #kiwi_verlag #lesenlesenlesen #maesliblog #suedtirol #mahlermusikwochentoblach #inlovewithbooks #supportyourlocalbookstores
Share

Bücher, Bücher ... Schriftsteller aus Südtirol & Italien

Astrid

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Kalbschnitzel auf Linsengemüse
      16 März 2023
    • Das Cabaret der Erinnerungen
      12 März 2023
    • Im Frühling sterben
      11 März 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}