Autor: Lenz Koppelstätter
Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
Im neuen Krimi von Lenz Koppelstätter muss Commissario Grauner einen Skandal rund um manipulierte Fußballspiele aufklären.
Der Fußballclub Napoli ist in Toblach und wird dort für 2 Wochen zum Training bleiben. Das Pustertal ist ein beliebtes Sommercamp. Die Nächte sind kühl und tagsüber sind die Temperaturen angenehm. Es ist Ferienzeit und in der Quästur Bozen ist saisonbedingt wenig zu tun. Ein Anruf stört die sommerliche Ruhe.
Denn anstatt seine Sommerferien in Neapel zu verbringen, ist Ispettore Saltapepe nach Toblach gereist.
In der Nacht zuvor ist er von 2 Unbekannten angegriffen und mit einem Messer verletzt worden. Wahrscheinlich wurde er verwechselt. Ein weiteres Problem ist das Verschwinden eines jungen Spielers. Keiner weiß wo er ist. Saltapepe ist verletzt und verstört und bittet Commissario Grauner um Hilfe. Zusammen decken sie einen Skandal rund um manipulierte Fußballspiele auf und geraten dabei selbst in größte Gefahr.
Meine persönlichen Eindrücke
Diese Buch hat mich nicht ganz überzeugt. Es ist wie immer gut geschrieben, doch komme ich mit der Handlung nicht so zurecht. Ich finde sie ungewöhnlich kitschig und klischeehaft. Es fehlen mir Grauners Südtiroler Deftigkeiten, hier hätte die eine oder andere sprachliche Ausuferung gut gepasst. Schön ist, dass Grauners Frau Alba etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Endlich erfahre ich mehr über sie. So teilt sie Grauners Liebe zu Mahler und zu den Bergen. Dank ihres beherzten Einsatzes wird der Fall zum Schluss noch sehr spannend.
Fazit
Koppelstätters neuer Fall spielt im Pustertal. Er hat wie immer einen spannenden Krimi geschrieben. Dieses Mal hat er ein paar schriftstellerische Neuigkeiten eingebaut, an die ich mich erst gewöhnen muss. So liest sich z. B. der Krimi stellenweise wie ein Drehbuch und es fehlt die gekonnt gute Beschreibung des Südtirolers.
Leider kann Koppelstätter auch mit diesem 6. Buch aus der Buchreihe nicht an die Qualität der ersten drei anschließen. Das ist sehr schade.

Eine Strecke für die dickbäuchige Hobbyalpinisten fünfundvierzig Minuten brauchten. Alpine Relativitätstheorie.
Der Autor
Lenz Koppelstätter ist 1982 in Bozen / Südtirol geboren und in Tramin aufgewachsen. Er studierte unter anderem Sozialwissenschaften in Berlin und machte auch einen Abschluss an der deutschen Journalistenschule. Nach einigen Jahren Erfahrung als freier Journalist ist er zur Zeit hauptberuflich als Buchautor tätig.
Bibliographische Daten (Stand Dezember 2020 – www.kiwi-verlag.de)
- TITEL: Das Leuchten über dem Gipfel
- AUTOR: Lenz Koppelstätter
- GENRE: Noir
- VERLAG: Kiepenheuer & Witsch
- ERSCHEINUNGSTERMIN:
- ISBN-13: 978 3 462 05303 6
Ihren Anfang hat die Buchreihe mit Commissario Grauner im Jahre 2015. Bis heute sind 7 Bände erschienen. Hier die Bände in der Reihenfolge:
Leave A Reply