• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Der Held vom Bahnhof Friedrichstrasse

31 März 2022

Autor: Maxim Leo

Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst

Alexander Landmann ist DDR Experte des Magazins „Fakt“ und braucht eine wirklich gute Story für die Sonderausgabe zum 9. November. Da gräbt er die Geschichte vom S-Bahn-Zug aus, der am 12. Juli 1983 vom Bahnhof Friedrichstraße Ostberlin mit 127 Passagieren an Bord um 6 Uhr morgens über die streng gesicherte Staatsgrenze Richtung Westberlin schaukelte. Michael Hartung war damals Bahnbeamter und für die Weichenstellung zuständig. Es war seiner Tollpatschigkeit zuzuschreiben, dass die Weiche offen blieb, die die unbeabsichtigte Zugfluchtfahrt ermöglichte.

Die Reportage über die Rekonstruktion der größten Massenflucht aus der DDR wird ein Hit und Hartung ein Held. Und was dann folgt ist eine beispiellose Karriere beider Protagonisten, wenn auch auf unterschiedliche Weise.

All das machte Hartung überraschend viel Spaß. Es war wie ein Spiel. Ja, das war es. Ein Spiel, in dem er selbst die Regeln bestimmte, bei dem er jede Menge Geld und Lob einsteckte.

Dass es dann aus dem Ruder läuft, verwundert wohl niemanden. Der Journalist promoted seinen Helden und hebt, nachdem er den begehrten Reporterpreis erhalten hat, vollends ab. Es kommt wie es kommen muss. Als der Bundespräsident möchte, dass Hartung beim offiziellen Festakt zum 30. Mauerfall-Jubiläum im Deutschen Bundestag eine Rede halten, kippt die Stimmung. Die grandios missverstandene Heldentat kommt ins Straucheln.

Nur wahre Größe macht sich selber klein. Genau das gefällt mir so an Ihnen, Herr Hartung. Ihre Ehrlichkeit.

Meine persönliche Leseeindrücke

Das Buch gefällt mir schon ab den ersten Seiten. Es ist eine durchaus erfrischende, unterhaltsame Lektüre über eine gänzlich ungewöhnliche und ungewollte Heldentat. Die ganze Handlung ist angenehm humorvoll umgesetzt und ich kann nicht anders, als ab und an zu schmunzeln.

Es ist eine wirklich amüsante Geschichte mit durchwegs sympathischen Romanfiguren und der Erkenntnis von gewollten Missverständnissen, die eigentlich niemand aufklären will.

Das Buch könnte als Vorlage für einen unterhaltsamen Film dienen.

Fazit

„Der Held vom Bahnhof Friedrichstrasse“ ist ein unterhaltsames Stück deutscher Gegenwartsliteratur, das sich in eine Reihe von Romanen, die sich dem Thema der deutschen Einigung literarisch widmen, reiht. Schwungvoll in der Umsetzung, ist es niveauvolle deutsche Unterhaltungsliteratur. Zur Zeit ist das Buch auf den Bestsellerlisten zu finden; zurecht wie ich finde.

Der Held vom Bahnhof Friedrichstrasse

„Letztlich, Herr Hartung, wird die Geschichte immer von den Siegern geschrieben.“

Der Autor

Maxim Leo, 1970 in Ostberlin geboren, ist gelernter Chemielaborant, studierte Politikwissenschaften, wurde Journalist. Heute schreibt er gemeinsam mit Jochen Gutsch Bestseller über sprechende Männer und Alterspubertierende, außerdem Drehbücher für den »Tatort«. 2006 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Für sein autobiografisches Buch »Haltet euer Herz bereit« wurde er 2011 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. 2014 erschien sein Krimi »Waidmannstod«, 2015 »Auentod«. 2019 erschien sein autobiografisches Buch »Wo wir zu Hause sind«, das zum Bestseller wurde. Maxim Leo lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin. Quelle

Bibliographische Daten (Stand April 2022 – Kiepenheuer&Witsch)
  • TITEL: Der Held vom Bahnhof Friedrichstrasse
  • AUTOR: Maxim Leo
  • GENRE: Roman
  • VERLAG: Kiepenheuer & Witsch
  • ERSCHEINUNGSGDATUM: 10. Februar 2022
  • UMFANG: 304 Seiten
  • ISBN-13: 978 3 4620 0084 9

 

Das Buch wurde in der Literaturrunde Auer im März vorgestellt. 

Ein weiteres ganz unterhaltsames Buch zum Thema West- und Ostdeutschland ist „Kein Wunder“ von Frank Goosen.

#bookbrokersbuchclub#bookstagramgermany#buchempfehlung#bücherliebe#büchermachenglücklich#buchtipp#kiwi_verlag#lesenistliebe#lesenisttoll#lesenlesenlesen#lesenmachtglücklich#lesetipp#maximleo#neuerscheinung#roman#zeitzumlesen
Share

Bücher, Bücher ... Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz

Astrid

You might also like

Das Cabaret der Erinnerungen
12 März 2023
Im Frühling sterben
11 März 2023
Siegfried
2 März 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Kalbschnitzel auf Linsengemüse
      16 März 2023
    • Das Cabaret der Erinnerungen
      12 März 2023
    • Im Frühling sterben
      11 März 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}