Autoren: Sabine Layh und Dirk Waanders
Illustrationen: Kalliopi Fouskas
Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
Der kleine grüne Kakapo Balsa ist ein fröhlicher Eulenpapagei, der mit vielen anderen Tieren auf einer großen Insel lebt. Eigentlich sollte er ein sorgenfreies Leben führen, aber da er nicht fliegen kann, wird er von den anderen Papageienvögeln ständig geärgert. Als er zu einer Feier nicht mitkommen kann, weil er nicht zum Nachbarfelsen fliegen kann, ist er sehr traurig. Er will ja nur einen Freund finden und der müsste doch auf der großen Insel zu finden sein! So trifft er den Entschluss, sich auf der Suche nach einem Spielgefährten zu machen und es beginnen kleine und große Abenteuer. Er lernt viele andere Tiere kennen und schlussendlich, als er wieder zuhause ist, findet er das, wonach er so sehr gesucht hat.
Und so kam es, dass Balsa, der kleine Kakapo, und Pikko, der freche Kiwi, gemeinsam in die Höhle im alten Kauri-Baum einzogen.
Als er dann in einer brenzlichen Situation richtig reagiert, wird er für seinen Mut von allen gefeiert. Nicht fliegen zu können ist ab diesem Moment kein Problem mehr.
Meine persönlichen Leseeindrücke
Den kleinen grünen Kakapo Balsa muss man einfach gern haben. Das wunderbare Kinderbuch eignet sich bestens zum Vorlesen, aber auch als Lesebuch für Grundschüler. Die schönen Illustrationen zeigen Balsa in seinem leuchtend grünen Federkleid und mit den Weggefährten, die er während seiner Abenteuer kennenlernt.
Durch die geschickte und feinsinnige Erzählsprache werden Kinder auf einige Tierarten, die auf fernen Inseln leben, aufmerksam gemacht. Behutsam wird auch das Umweltproblem Plastik in den Meeren angesprochen. Kindgerecht erzählt und erklärt, können die kleinen Leser zu einem besseren Umgang mit Plastik angeregt werden. Sehr schön finde ich auch das Hervorheben von dem Anderssein und dass jeder eine besondere Fähigkeit hat, die ihn auszeichnet und ihn einzigartig macht. Dieses Thema ist sehr gut an das Verständnis von Kindern angepasst.
Fazit
„Der kleine grüne Kakapo“ von Sabine Layh und Dirk Waanders ist ein wunderbares Kinderbuch mit einer sehr ansprechenden Erzählsprache und sehr schönen Illustrationen. Beim Vorlesen oder Lesen entdeckt man viele Tierarten, die nicht bei uns leben, und die spannenden Abenteuer regen die Phantasie der kleinen Leser an.

Die Autoren
Über die Autoren ist leider nicht sehr veröffentlicht. Sabine Layh und Dirk Waanders sind ursprünglich Theaterschaffende. Sabine Layh arbeitet im Marketing der Stuttgarter Schauspielbühnen und Dirk Waanders ist freier Regisseur, der auch an den Schauspielbühnen inszenierte. Quelle Buchverlag
Weitere Informationen zu Sarah Layh und Dirk Waanders finden Sie hier.
Bibliographische Daten (Stand Juni 2022 – BUCHER Verlag)
- TITEL: Der kleine grüne Kakapo
- AUTOREN: Sabine Layh und Dirk Waanders
- ILLUSTRATIONEN: Kalliopi Fouskas
- VERLAG: Bucher Verlag
- GENRE: Kinderbuch ab 6 bis 12 Jahren
- UMFANG: 80 Seiten
- ERSCHEINUNGSDATUM: 01. Dezember 2020
- ISBN-13: 978 3 9901 8566 7
Weitere wunderbare Kinderbücher sind die Klassiker von Otfried Preußler wie Der kleine Wassermann und Die kleine Hexe und viele andere.
Leave A Reply