Autorin: Isabel Bogdan
Sprecher: Christoph Maria Herbst
Ich nehme den Anlass, dass kürzlich (01.09.2021 Anm.) Isabel Bogdan das Goldene Buch für über 100.000 verkaufte Exemplare (fester Einband) von ihrem Debütroman „Der Pfau“ erhalten hat. Vom Taschenbuch wurden ungefähr dreimal so viele Exemplare verkauft.
„Es ist ein Buch für alle, die Großbritannien und den leisen britischen Humor mögen, also zum Beispiel für Leserinnen von Alan Bennett. Der Vergleich kommt immer wieder von Buchhändlern und schmeichelt mir sehr. Was ein Kompliment! Viele Buchhändler sagen auch, dass ihre Kunden immer mal wieder ‚etwas Schönes‘ lesen möchten, etwas das nicht zu schwer und gleichzeitig nicht zu schlicht ist“, so Bogdan. Quelle Buchmarkt.de
Klappentext
Ein charmant-heruntergekommener Landsitz, eine Gruppe Banker beim Teambuilding, eine junge Psychologin mit Ambition, aber ohne Erfahrung, eine schwungvolle Haushälterin mit gebrochenem Arm, Lord und Lady McIntosh, die das alles unter einen Hut bringen müssen, dazu jede Menge Tiere – und am Ende weiß keiner, was eigentlich passiert ist. Isabel Bogdan, ausgezeichnete Übersetzerin englischer Literatur, erzählt in ihrem ersten Roman mit britischem Understatement, pointenreich und überraschend von einem Wochenende, das ganz anders verläuft als geplant. Chefbankerin Liz und ihre vierköpfige Abteilung wollen in der ländlichen Abgeschiedenheit ihre Zusammenarbeit verbessern, werden aber durch das spartanische Ambiente und einen verrückt gewordenen Pfau aus dem Konzept gebracht. Lord McIntosh stoppt den Problem-Pfau auf rustikale Weise – und das führt zu vielen Verwicklungen.
Meine persönlichen Hörerlebnisse
Christoph Maria Herbst hat eine weich und elegant klingende Männerstimme, die mir auf Anhieb gut gefällt. Er liest klar und deutlich und man kann der Geschichte entspannt folgen. Die einzelnen Kapitel werden nicht angesagt, aber der Sprecher kann durch seine sprachlichen Fähigkeiten den Erzählfluss leicht vermitteln. Herbst beherrscht das Vorlesen und interpretiert den besonderen britischen Humor zweifellos gekonnt, setzt aber für meinen Geschmack manchmal etwas zu starke Akzente. Das Buch verzichtet fast vollständig die wörtliche Rede. Gefallen hat mir deshalb, dass an wirkungsvollen Stellen eine Pause gemacht und der Handlung entsprechend das Tempo gewechselt wird.
Fazit
„Der Pfau“ von Isabel Bogdan ist ein wirklich nettes Buch für zwischendurch, pointentiert und facettenreich gelesen von Christoph Maria Herbst. Ob klassisches Buch oder Hörbuch, beide sind für mich gleichwertig. Wer vom Alltag abschalten möchte und Hörbücher gerne mag, wird mit dieser humorvollen, nicht allzu schwer verdaulichen Buchkost seine Freude haben.

Die Autorin
Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokyo. Sie verfasste zahlreiche Übersetzungen, u.a. von Jane Gardam, Nick Hornby und Jonathan Safran Foer. 2011 erschien ihr erstes eigenes Buch, »Sachen machen«, bei Rowohlt, außerdem schrieb sie Kurzgeschichten in Anthologien. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und 2011 den für Literatur. 2016 erschien ihr Roman »Der Pfau«, der ein Bestseller wurde. Quelle Kiepenheuer & Witsch
Der Sprecher
Christoph Maria Herbst verkörperte u.a. die Titelfigur in der Serie „Stromberg“, für die er den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis, den Bayerischen Fernsehpreis und siebenmal den Deutschen Comedypreis erhielt. Als Hörbuchsprecher ist er eine Klasse für sich.
Bibliographische Daten (Stand Oktober 2021)
- TITEL: Der Pfau
- AUTORIN: Isabel Bogdan
- GENRE: Hörbuch
- LABEL: Argon
- ERSCHEINUNGSDATUM: 22. AUGUST 2018
- SPRECHER: Christoph Maria Herbst
- SPRACHE: Deutsch
- SPIELZEIT: 5 Stunden, 16 Minuten – 1 MP3-CD
- ISBN-13: 978 3 8398 9388 3
- WEITERE INFORMATIONEN
- ungekürzte Lesung
- das Buch (fester Einband-ISBN 978 3 4620 4800 1) ist bei Kiepenheuer & Witsch am 18.02.2016 erschienen
Leave A Reply