• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Der Sohn des Odysseus

5 Oktober 2021

Autorin: Annika Thor

Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst

Odysseus sagenumwobene Irrfahrt im Mittelmeer auf seiner Rückreise vom Trojanischen Krieg wird im Buch „Der Sohn des Odysseus“ von Annika Thor kindergerecht aufgearbeitet.

Telemachos ist erst 1 Jahr alt als sein Vater Odysseus, König von Ithaka, zum Krieg gegen Troja aufbrechen muss. Der Krieg dauert 10 Jahre und findet erst Dank Odysseus List mit dem Trojanischen Pferd ein Ende. Als Sieger brechen die Griechen auf ihren Heimweg auf. So auch Odysseus, der mit 12 Schiffen die Heimfahrt antritt. Doch der Meeresgott Poseidon ist ihm nicht zugetan und versucht alles, seine Heimfahrt zu boykottieren. Odysseus wird 10 Jahre lang im Mittelmeer umherirren bis er als einziger Überlebender nach Ithaka zurückkehren kann. Dort allerdings glaubt niemand mehr an seine Rückkehr. Seit Jahren belagern 107 Freier die Burg und bedrängen Königin Penelope unter ihnen ihren neuen Mann und einen neuen König für Ithaka auszuwählen.

Meine persönlichen Leseerlebnisse

Die Abenteuer des Odysseus sind hier in einer hervorragenden Version als Kinderbuch erzählt. Aus der Perspektive Telemachos, der hier als einziger Sohn Odysseus der Heimkehr seines Vaters entgegenfiebert, werden die Sagen um Odysseus Irrfahrt neu erzählt. Natürlich kennt der 11jährige Telemachos die Erzählungen über seinen Vater, den einfallsreichen Odysseus und großen Kriegshelden, aber ob er noch lebt und wieder nach Hause kommt, weiß niemand. Während Telemachos in den 20 Jahren seit dem Aufbruch seines Vaters nach Troja zu einem jungen Mann heranreift, werden die einzelnen Abenteuer Odysseus geschickt als Träume oder Visionen eingearbeitet. Gefallen haben mir auch die Einbindung der damaligen Lebensumstände, die Einblicke in die griechische Gesellschaft, die Regeln der Herrschaft bis hin zu den damaligen Gebräuchen und Sitten.

Fazit

Eine äußerst gelungene Neuinterpretation der epischen Erzählungen Homers ist der schwedischen Autorin Annika Thor mit ihrem Kinderbuch „Der Sohn des Odysseus“ gelungen. Sie lässt die Mythen um Odysseus Abenteuer durch seinen Sohn Telemachos wieder aufleben. Sie erzählt, wie der 11jährige Knabe mit all seinen kleinen und großen Problemen beim Erwachsenwerden kämpft und seinen Vater vermisst, den er nicht kennt aber aus den Erzählungen über ihn als großen Krieger verehrt. Für interessierte Kinder ein tolles Buch, ansprechend und spannend geschrieben. 

Der Sohn des Odysseus Annika Thor

Die Autorin

Annika Thor wurde 1950 in Göteborg geboren. Sie ist gelernte Bibliothekarin und machte sich als Film- und Fernsehkritikerin einen Namen, bevor sie zum Schreiben kam. Seit 20 Jahren verfasst sie Drehbücher und Theaterstücke, meist für Kinder und Jugendliche.

Ihre Werke wurde unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem schwedischen August-Preis, der Nils-Holgersson-Plakette, dem Astrid-Lindgren-Preis und der Elsa-Beskow-Plakette ausgezeichnet. Quelle Urachhaus

 

Bibliographische Daten (Stand Oktober 2021 – Urachhaus Verlag)
  • TITEL: Der Sohn des Odysseus
  • AUTORIN: Annika Thor
  • ÜBERSETZUNG: Birgitta Kicherer
  • GENRE: Kinderbuch ab 10 Jahren
  • VERLAG: Verlag Urachhaus
  • ERSCHEINUNGSDATUM: 25. August 2021
  • ISBN-13: 978 3 8251 5286 4

 

Wer noch mehr über Odysseus erfahren möchten, kann Auguste Lechners „Die Abenteuer des Odysseus“ lesen, empfohlen für Jugendliche ab 12 Jahren.

#annikathor#bookbrokersbuchclub#bookstagramgermany#buchempfehlung#buchliebe#dersohndesodysseus#jugendbuch#kinderbuchliebe#lesenisttoll#lesenmachtglücklich#lesenmitkindern#urachhaus#verlag_urachhaus#vorablesenjunior#zeitzumlesen
Share

Bücher, Bücher ... Kinderbuch

Astrid

You might also like

Das Cabaret der Erinnerungen
12 März 2023
Im Frühling sterben
11 März 2023
Siegfried
2 März 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Kalbschnitzel auf Linsengemüse
      16 März 2023
    • Das Cabaret der Erinnerungen
      12 März 2023
    • Im Frühling sterben
      11 März 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}