Autorin: Auguste Lechner
Klappentext
Zehn Jahre dauerte es, bis Troja durch Odysseus‘ List erobert wurde – zehn weitere Jahre braucht Odysseus, um wieder in seine Heimat Ithaka zurückzukehren. Berühmt für seine listenreiche Ideen, werden ihm zahlreiche Prüfungen auferlegt, ehe er wieder in sein Reich gelangt.
Meine persönlichen Leseerlebnisse
Wer Odysseus nicht in der Schule gelernt hat, so wie ich, kann mit dem Buch diese Lücke schließen. In einer angemessenen modernen und verständlichen Sprache geschrieben, erzählt Auguste Lechner die griechische Mythologie um Odysseus nach und ermöglicht somit einen Zugang zur griechischen Sagenwelt. Die Autorin kann nicht verantwortlich gemacht werden, wenn das Original nicht mehr hergibt! Die Sage ist nun mal diese – ein spannender Krimi kann daraus nicht entstehen; das sollte man berücksichtigen, wenn man sich an das Werk heranwagt. Mich hat das Buch in allem überzeugt. Die Lektüre eignet sich auch hervorragend für Jugendliche.

Die Autorin
Auguste Lechner (1905–2000 in Innsbruck) entstammt der österreichischen Beamtenfamilie Neuner von Breitenegg. Nach der Reifeprüfung studierte sie an der Universität Innsbruck Sprachen und schrieb später eine Reihe von Volkserzählungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte sie sich dem Jugendbuch zu, indem sie Sagen und Mythen der Antike und des Mittelalters für ein junges Publikum zugänglich machte, und war schon nach wenigen Jahren eine der in Österreich meistgelesenen Autorinnen. Mit insgesamt 24 Büchern, die eine Gesamtauflage von weit mehr als einer Million Exemplare erreicht haben, war es ihr möglich die antike und die mittelalterliche Sagenwelt – nicht nur der Jugend zu erschließen. Sie wurde mit dem österreichischen Staatspreis für Literatur sowie dem Europäischen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Quelle Arena Verlag
Bibliographische Daten (Stand Oktober 2021- Arena Verlag)
- TITEL: Die Abenteuer des Odysseus
- AUTORIN: Auguste Lechner
- GENRE: Jugendroman ab 12 Jahren
- VERLAG: Arena Verlag
- ERSCHEINUNGSJAHR: 1974
- ISBN-13: 978 3 401 50023 2
Für Kinder ab 10 Jahren empfehle ich zuerst das Kinderbuch „Der Sohn des Odysseus“ von Annika Thor zu lesen.
Leave A Reply