• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Die letzte Bibliothek der Welt – Hörbuch

9 September 2021

Autorin: Freya Sampson

Sprecherin: Laura Maire

„Die letzte Bibliothek der Welt“ von Freya Sampson in der Vertonung mit Laura Marie hat mir sehr gefallen. Es ist allerdings mein erstes Hörbuch und da ich noch keine anderen Produktionen kenne, kann ich momentan nicht gut vergleichen.

Klappentext

Die schüchterne June Jones lebt in dem britischen Dorf Chalcot und ist mit Leib und Seele Bibliothekarin. Ihre besten Freunde sind die Menschen, denen sie Tag für Tag bei ihrer Arbeit begegnet: der alte Stanley, dem sie mit dem Computer hilft, Chantal, eine Schülerin, die zu Hause keine Ruhe zum Lernen hat, Leila, eine geflüchtete Frau, für die sie Kochbücher heraussucht. Außerhalb der Bibliothek bleibt June allerdings gern für sich – und in Gesellschaft ihrer Bücher. Junes wohlgeordnetes Leben gerät aus den Fugen, als die Gemeinde mit der Schließung der Bücherei droht. Und dann trifft sie auch noch Alex wieder, einen alten Schulfreund, für den sie bald ganz neue Gefühle entwickelt. Widerwillig erkennt June: Sie muss raus aus ihrer Komfortzone! Also engagiert sie sich in einer Gruppe, die für den Erhalt der Bibliothek kämpft, erst heimlich aus Angst vor ihrer Chefin, dann ganz offen und selbstbewusst. Alex, der Anwalt ist, unterstützt sie hierbei nach Kräften.
Während June alles tut, um ihre Welt aus Büchern zu retten, lernt sie viel über sich selbst – und darüber, wie wichtig Freundschaft, Gemeinschaft und nicht zuletzt die Liebe sind … (Quelle DuMont Verlag)

Das Hörbuch ist eine Zusammenarbeit von zwei Künstlerinnen …

… und so muss ich die Arbeit der Autorin und der Sprecherin voneinander getrennt betrachten.

Die britische Autorin lässt in ihrem Roman „Die letzte Bibliothek auf der Welt“ viel Inselfolklore einfließen. Ihre Protagonisten, deren Zahl es viele sind, verkörpern jeder auf seine Weise ein Genre des Briten/der Britin, wie wir ihn/sie aus erfolgreichen britischen TV-Produktionen her zur Genüge kennen. Sampson lässt zudem mehrere aktuelle und außerhalb Großbritannien nicht so bekannte Themen einfließen und überlädt für meinen Geschmack die eigentliche Handlung. Weniger wäre für mich hier mehr gewesen. Denn es geht um eine Bibliothek und den Stellewert, den diese Institution in einer Gesellschaft einnimmt. Schön facettiert die Autorin die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anforderungen der Bibliotheksbesucher, die sich für die Erhaltung Ihrer Leihbücherei einsetzen.

Es gibt Dinge, die über jeder Wirtschaftlichkeit stehen und dazu gehört ohne Zweifel die Bibliothek.

Die Vertonung des Romans war deshalb alles andere als einfach. Es galt zum einen einer Vielzahl von Romanfiguren eine eigene Stimme zu verleihen und gleichzeitig das britische Gesellschaftsleben zu vermitteln. Diese Herausforderung hat Laura Maire sehr gut gemeistert. Sie bringt das Hörbuch, das in 100 kurzen Abschnitten unterteilt ist, zum Klingen und liest im richtigen Tempo. Ob zuhause oder im Auto, die Klangqualität ist hervorragend und es macht Spaß zuzuhören.

Meine persönlichen Hörerlebnisse

Laura Maire liest mir ihrer warmen, sanften Stimme und schafft es mühelos, jedem Charakter eine besondere Farbe zu geben. Das ist nicht einfach bei der Vielzahl von Personen, die in dem Buch vorkommen. Die Sprecherin liest gut vor, im perfekten Tempo und gleichzeitig anmutig. Wirkungsvollen Stellen werden gekonnt umgesetzt und der Handlung entsprechend das Tempo gewechselt. Den trockenen britischen Humor gibt sie gekonnt weiter, sodass ich des Öfteren schmunzeln durfte. Der Erzählfluss hat mich sehr positiv beeinflusst, ich konnte dem Geschehen gut folgen und die Geschichte auf mich einwirken lassen.

Fazit

Seinen wahren Zauber erfährt der Roman „Die letzte Bibliothek der Welt“ von Freya Sampson erst durch eine wunderbare Laura Maire, die das Buch ansprechend vertonte. Mit ihrer stimmlichen Variabilität kann Maire den vielen, sehr unterschiedlichen Charakteren, die in dem Roman vorkommen, Gestalt verleihen. Das war vermutlich auch die größte Herausforderung bei der Vertonung.

Das klassische Buch an sich empfehle ich nur bedingt. Das Hörbuch aber hat mir gefallen und ich halte es für das bessere Buch-Erlebnis.

Die letzte Bibliothek der Welt_Freya Sampson_Hörbuch
  • TITEL: Die letzte Bibliothek der Welt
  • AUTORIN: Freya Sampson
  • ÜBERSETZUNG: Lisa Kögeböhn
  • GENRE: Hörbuch
  • LABEL: Der Audio Verlag
  • ERSCHEINUNGSDATUM: 20. August 2021
  • SPRECHERIN: Laura Maire
  • SPRACHE: deutsch
  • SPIELZEIT: 8 Stunden, 52 Minuten – 1 CD
  • ISBN-13: 978 3 7424 2154 8
  • WEITERE INFORMATIONEN:
  1. ungekürzte Lesung
  2. das Buch (ISBN-13: 978 3 8321 6567 3) ist bei DuMont Verlag am 13.08.2021 erschienen
#bookbrokersbuchclub#bookstagramgermany#buchempfehlung#bücherliebe#buchtipp#deraudioverlag#dieletztebibliothekderwelt#hörbuch#hörbuchempfehlung#hörbuchliebe
Share

Bücher, Bücher ... Schriftsteller international

Astrid

You might also like

Das Cabaret der Erinnerungen
12 März 2023
Im Frühling sterben
11 März 2023
Siegfried
2 März 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Kalbschnitzel auf Linsengemüse
      16 März 2023
    • Das Cabaret der Erinnerungen
      12 März 2023
    • Im Frühling sterben
      11 März 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}