Autor: Roberto Costantini
Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
Der Thriller „Die Saat des Bösen“ ist das 2. Buch der „Trilogia del male – Trilogie des Bösen“, die in Italien einen fulminanten Erfolg gefeiert hat.
Teil 1: 1962 –Michele, jüngster Spross einer faschistischen italienischen Kolonialfamilie, lebt mit Bruder, Eltern und Großvater in einer noblen Villa in einem Vorort von Tripolis. Zu seinen besten Freunden zählen Nico, Sohn des Esso-Tankwartes, Ahmed und Karim, die beiden jüngeren Söhne von Mohammed, der rechten Hand seines Vaters. Dazu kommt noch Laura, die Tochter des US Marine Offiziers William Hunt und dessen unwiderstehlich schönen Frau Marlene, die in der gegenüberliegenden Villa lebt.
Teil 2: 1967 –Am 3.August kommt Nadia, Ahmeds und Karims einzige jüngere Schwester nicht zur Arbeit in die Villa Balistreri. Michele, der von allen Mike gerufen wird, macht sich wie die anderen auf die Suche und findet ihre Leiche schließlich in einer stillgelegten Ölmühle. Der alte, kranke und sehschwache Hirte Jaamal wird für den Tod Nadias verantwortlich gemacht. Doch Mike zweifelt und beginnt Nachforschungen anzustellen.
Er vertraut sich seiner über alles geliebten Mutter an, die ihm verspricht zu helfen.
Am 31. August, während Gaddafis Machtübernahme auf der Privatinsel der Balistreris vor der Küste Tripolis vorbereitet wird, und an der Mikes Vater und Mohammed maßgeblich beteiligt sind, stürzt Italia von ihrer Lieblingsstelle an der steilsten Klippe ins Meer. Nur Mike glaubt nicht an einen Selbstmord und beschuldigt seinen Vater zumindest moralisch dafür verantwortlich zu sein. Als auch noch der Großvater kurz darauf stirbt und der geplante Mordanschlag an Gaddafi durch Micheles Vater vereitelt wird, muss Michele aus Libyen fliehen und in das verhasste Italien zurückkehren.
Intermezzo – Michele ist in Italien und irrt durch sein Leben. Durch seinen Bruder, der ihm stets mit unabdingbarer Liebe zur Seite steht, erhält er eine Stelle als Commissario in Roms ruhigstem Viertel Vigna Clara.
Teil 3 – Michele muss einen Mordfall an einer argentinischen Studentin aufklären, der mit Nadias Tod in Libyen in Verbindung steht. Zudem muss er seinen sterbenden Vorgesetzen das Versprechen geben, auf seine einzige Tochter aufzupassen, die sich anstellt ein neuer Stern an Italiens Showhimmel zu werden. Alte Wunden reißen auf und drohen ihn aus der Bahn zu werfen.
Meine persönlichen Leseeindrücke
Es ist dies das 2. Buch der „Trilogia del male – Trilogie des Bösen“, die in Italien einen fulminanten Erfolg gefeiert hat. Dass niemand die geschichtlichen Abhandlungen offen kritisiert, lässt hellhörig werden. Der Aufbau des Krimis gleicht einem Tagebuch, sehr flüssig und mit fließenden Übergängen geschrieben. Zwei Kriminalfälle sind in die geschichtlichen Ereignisse um den Rückzug Italiens als Kolonialmacht in Libyen erzählt. Komplexe Handlungen und Verstrickungen sind geschickt eingearbeitet und immer wieder wird die Vergangenheit mit der Gegenwart verknüpft. Verschiedene Geschichten laufen parallel und halten die Spannung bis zur letzten Seite. Als Extra bekommt der Leser noch einen guten Einblick, wie Macht im Stiefelstaat (noch heute) funktioniert.
Fazit
Ich habe die Trilogie bereits vor einigen Jahren in Italienisch gelesen und für meinen Blog extra die deutsche Ausgabe gekauft. Die deutsche Übersetzung von Anja Nattefort ist ab dem 2. Teil gut, bei den ersten 100 Seiten bin ich manchmal verzweifelt. Wer die Kriminalromanreihe mit Commissario Balistreri lesen möchte, dem empfehle ich mit diesem Buch zu beginnen. Eventuell kann man den 3. Teil vorab ruhen lassen und auf das 1. Buch der Trilogie „Du bist das Böse“ zurückgreifen. Der darin erzählte Kriminalfall fungiert als Vorgeschichte zum letzten Teil des hier empfohlenen Buches.

Der Reichtum liegt unter dem Sand, nicht darüber.
Der Autor
Roberto Costantini ist 1952 in Tripolis geboren und aufgewachsen und kam erst als 18jähriger nach Italien. Nach einer erfolgreichen Karriere als Ingenieur und Unternehmensberater ist er heute Dozent und Rektor der Universität Luiss Guido Carli – Rom. Sein Debüt als Autor feierte er mit dem Buch „Du bist das Böse“.
Bibliographische Daten (Stand Dezember 2020 – www.randomhouse.de)
- TITEL: Die Saat des Bösen
- AUTOR: Roberto Costantini
- ÜBERSETZUNG: Anja Nattefort
- GENRE: Thriller
- ERSCHEINUNGSTERMIN: 1. September 2014
- VERLAG: C. Bertelsmann Verlag
- e-book ISBN-13: 978 3 641 12164 8
Weitere Bücher der Serie
Trilogie
- 1. Buch Du bist das Böse – Buchempfehlung folgt
- 3. Buch Das Böse vergisst nicht – Buchempfehlung folgt
La moglie perfetta – 2016 – das Buch ist noch nicht auf Deutsch erschienen
Ballando nel buio -2017- das Buch ist noch nicht auf Deutsch erschienen
Da molto lontano –2018 – das Buch ist noch nicht auf Deutsch erschienen
Leave A Reply