Autorin: Iris Wolff
Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
Normalerweise schreibe ich eine kleine Inhaltsangabe, aber bei diesem Buch will es mir nicht gelingen. „Die Unschärfe der Welt“ ist ein Roman, der sich nicht so ohne weiteres zusammenfassen lässt und aus diesem Grund übernehme ich hier einen Teil des Klappentextes.
In „Die Unschärfe der Welt“ verbinden sich die Lebenswege von sieben Personen, sieben Wahlverwandten, die sich trotz Schicksalsschlägen und räumlichen Distanzen unaufhörlich aufeinander zubewegen. So entsteht vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden Ostblocks und der wechselvollen Geschichte des 20. Jahrhunderts ein großer Roman über Freundschaft und das, was wir bereit sind, für das Glück eines anderen aufzugeben.
Man kann die Liebe überschätzen, ihr zu viel zumuten. Zuallererst ihr.
Meine persönlichen Leseeindrücke
Das ist kein Roman, der so vor sich hinplätschert, sondern er verlangt ein aktives Lesen, um die Feinheiten der Geschichten aufzunehmen, deren es mehrere gibt. Ich bin anfangs, und auch mal zwischendurch, skeptisch ob mir das Buch zusagen kann. Dennoch rapple ich mich auf und lese weiter. Jede Geschichte erzählt über eine Familie mit ihren besonderen Charakteren. Dabei ist Iris Wolff eine sehr genaue Beobachterin, die ihre Romanfiguren gut beschreibt und mit Eigenarten, Ecken und Kanten nicht spart.
Wenn sie heute an diese Begebenheit zurückdachte, kam es ihr vor, als brauchte es diese Ferne, um jemanden sehen zu können. Näherte man sich einander an, nahmen Unsicherheit und Unschärfe zu.
Das alles zusammenhängt, wird zum Ende des Buches klar und ich erhalte ein eindringliches Bild von einem Dorf im rumänischen Banat und einigen dort wohnenden Familien.
Fazit
Gekonnt zurückhaltend, leise, gefühlvoll und trotzdem ausschlaggebend und wirksam erzählt Iris Wolff von Liebe, Freundschaft und ein Leben in einem Land, das zerfällt. Der Roman ist einladend, wenn man ihn gefunden hat.

Die Autorin
Iris Wolff, geboren in Hermannstadt, Siebenbürgen. Die Autorin wurde für ihr literarisches Schaffen mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter mit dem Marieluise-Fleißer-Preis und dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für ihr Gesamtwerk. Der Roman »Die Unschärfe der Welt« wurde mit dem Evangelischen Buchpreis, dem Eichendorff-Literaturpreis, dem Preis der LiteraTour Nord sowie dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet sowie unter die fünf Lieblingsbücher des Deutschen sowie des Deutschschweizer Buchhandels gewählt wurde. Die Autorin lebt in Freiburg im Breisgau. Quelle
Bibliographische Daten (Stand April 2022 – Klett-Cotta Verlag)
- TITEL: Die Unschärfe der Welt
- AUTORIN: Iris Wolff
- GENRE: Roman
- VERLAG: Klett-Cotta
- UMFANG: 208 Seiten
- ERSCHEINUNGSDATUM: 22.08.2020
- ISBN-13: 978 3 6089 8326 5
Leave A Reply