• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Dschinns

31 Januar 2022

Autorin: Fatma Aydemir

Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst

In Ihrem Roman „Dschinns“ erzählt Fatma Aydemir von der Familie Yilmaz.

Das Buch beginnt mit Hüseyin, der in Istanbul seine soeben gekaufte Wohnung einrichtet und nächste Woche seine Familie erwartet. Doch dazu wird es nicht kommen, denn er stirbt unerwartet. Überstürzt reist seine Frau mit den beiden jüngeren Kindern an; die beiden älteren kommen zur Beerdigung zu spät. Diese Reise wird für jedes Familienmitglied eine Gelegenheit, vom eigenen Leben zu erzählen. Emine, Hüseyins Frau, kommt im letzten Kapitel zu Wort. In ihrer Geschichte fließt die ganze Tragik zusammen.

„Er hat mir alles genommen und alles gegeben, dein Vater.“

Meine persönlichen Leseeindrücke

Als ich mit dem Buch beginne, kommen mir Erinnerung an den Roman „Streuchlicht“ von Deniz Ohde zurück, den ich letztes Jahr gelesen, rezensiert, veröffentlicht und dann aus meinem Blog gestrichen habe. Das sind nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für diesen Roman. Doch recht schnell nimmt mich die Geschichte mit zur Familie Yilmaz und erzählt aus der Perspektive jedes einzelnen Familienmitglieds das eigene Leben.

Es ist ein lebendiges, aufwühlendes Buch, das mich nicht traurig stimmt, aber nachdenklich macht. Es geht um wichtige Themen wie Identität, Tradition, Integration, Weiterentwicklung und wie jedes Familienmitglied damit umgeht. Ab und an werde ich etwas überdrüssig mancher Klischees und manchmal nervt mich die Umgangssprache, die ich eigentlich in Romanen nicht so mag. Dennoch kann ich diesem Roman einiges abgewinnen und er kann mich als Zeitzeugnis am Ende überzeugen.

„Ihr habt uns verraten“, sagt Sevda. „Für irgendwelchen Quatsch, den ihr irgendwo aufgeschnappt habt, bei euren eigenen Müttern und Vätern, bei euren Nachbarn, in euren Moscheen, im Fernsehen, ihr habt Sachen aufgeschnappt und sie uns übergestülpt, nein, ihr habt uns in sie hineingezwängt wie in ein Gefängnis.“

Fazit

Dschinns von Fatma Aydemir ist ein Roman, der den Leser abholt und zur Familie Yilmaz mitnimmt. Es ist eine Erzählung von familiärer Tradition und familiärem Zwang, von Gesellschaft und Kultur des eigenen und des fremden Landes, in denen sich Eltern und Kinder zurechtfinden müssen. Und es ist ein desolates Resümee nicht nur über die Unfähigkeit sondern vor allem über die enorme Schwierigkeit jedes einzelnen, sich aus der elterlichen Kultur zu befreien und sich einer anderen Kultur zuzuwenden und darin zurechtzukommen.

Man muss dieses Buch bis zum Ende lesen und darf sich nicht an den in Umgangssprache geschriebenen Textstellen stören.

Dschinns Aydemir

Weil man nur zuhause ist, wo man jemanden hatte, der einen verstand.

Die Autorin

Fatma Aydemir wurde 1986 in Karlsruhe geboren. Sie lebt in Berlin und ist Kolumnistin und Redakteurin bei der taz. Bei Hanser erschien 2017 ihr Debütroman Ellbogen, für den sie den Klaus-Michael-Kühne-Preis und den Franz-Hessel-Preis erhielt. 2019 war sie gemeinsam mit Hengameh Yaghoobifarah Herausgeberin der Anthologie Eure Heimat ist unser Albtraum. Dschinns wurde mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet. Quelle Hanser

 

Bibliographische Daten (Stand Februar 2022 – Carl Hanser Verlag)
  • TITEL: Dschinns
  • AUTORIN: Fatma Aydemir
  • GENRE: Roman
  • VERLAG: Carl Hanser Verlag
  • ERSCHEINUNGSDATUM: 14. Februar 2022
  • UMFANG: 367 Seiten
  • ISBN-13: 978 3 446 26914 9
#bookbrokersbuchclub#bookstagramgermany#büch#buchempfehlung#buchtipp#dschinns#hanserliteratur#lesen#lesenisttoll#lesetipp#roman#vorablesen#zeitzumlesen
Share

Bücher, Bücher ... Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz

Astrid

You might also like

Die Frauen des Hauses Wu
26 Mai 2023
Frankie
25 Mai 2023
Xanthippe – Schöne Braut des Sokrates
20 Mai 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Die Frauen des Hauses Wu
      26 Mai 2023
    • Frankie
      25 Mai 2023
    • Xanthippe - Schöne Braut des Sokrates
      20 Mai 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}