Autorin: Alba Donati
Aus dem Italienischen von Karin Diemerling
Meine Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
Die Buchhandlung der Autorin Alba Donati ist ein besonderer Ort, denn sie ist ein Garten voller Bücher! Dort bekommen „überholte“ Bücher eine Chance, nicht vergessen zu werden und können von lesebegeisterten Besuchern wieder entdeckt werden. Bei all dem spielt der Garten eine wichtige Rolle: nicht nur weil Besucher dort verweilen dürfen und sich mit einem Buch zurückziehen können, sondern auch weil die Buchhandlung eine spezielle Abteilung nur für Garten- und Pflanzenliebhaber reserviert hat.
Lucignana liegt 500 Meter über dem Meeresspiegel, in der Toskana, ganz in der Nähe von Lucca. Das Dorf wurde um das Jahr 1000 gegründet, ist ganz aus Naturstein gebaucht und hat heute einhundertachtzig Einwohner. Hier ist die Autorin aufgewachsen und hier leben noch viele Verwandte, eigentlich ist das ganze Dorf irgendwie miteinander verwandt. Und hier hat sie ihren Traum verwirklicht und eine Buchhandlung mit dem zauberhaften Namen Libreria sopra la penna zusammen mit anderen begeisterten Dorfbewohnern gegründet. Die Finanzierung über das Crowdfunding auf Facebook war entscheidend und am 7. Dezember 2019 konnte die Buchhandlung eröffnen.
Seit ich die Buchhandlung eröffnet hat, hat es kein Interview gegeben ohne die Frage: „Wie sind Sie auf die Idee gekommen, eine Buchhandlung in einem gottverlassenen Nest mit einhundertachtzig Einwohnern aufzumachen?“
Die Antwort finden Sie in ihren Tagebucheintragungen und Aufzeichnung!
Lesen ist ein fantastisches Wundermittel, das mir die versagenden vier Sinne zurückgegeben hat.
Meine persönlichen Leseeindrücke
„Ein Garten voller Bücher“ ist eine Biografie mit Tagebucheintragungen von 6 Monaten, in denen die Autorin die Verwirklichung ihres Herzprojektes der Buchhandlung literarisch verarbeitet, mit all den Höhen und Tiefen, Schwierigkeiten und Erfolgen, die so ein Vorhaben mit sich bringt.
Dinge fallen nicht vom Himmel, sie reifen, gären und beschäftigen – bis der richtige Moment kommt und die Ideen umgesetzt werden können.
Es kamen nicht nur die Ausgemusterten, die es in der Stadt nicht geschafft hatten. Akademiker und Kreative der Güteklasse B, zu angeschlagen für das Großstadtsortiment. Gesellschaftliche Ladenhüter, die auf dem Bauernmarkt noch einmal durchstarten wollten.
„Ein Garten voller Bücher“ ist voll von Reflektionen über den italienischen Literaturbetrieb und die Stellung der weiblichen Schriftstellerinnen, das Heimweh, das Alba Donati wieder in ihr Heimartdorf zurückgebracht hat und ihre Idee dort eine Buchhandlung mit Garten zu gründen. Jedes Jahr organisiert Alba Donati Literaturveranstaltungen, die in den Sommermonaten viele Besucher nach Lucignano locken.
Es sind die Frauen, die die Buchbranche am Laufen halten, es sind die Mütter, die es verstanden haben, die Freude am Lesen an ihre Kinder weiterzugeben.
Dies alles ist eingebettet in die Familiengeschichte der Autorin, die gleichzeitig auch die Familiengeschichte des 180-Seelenortes ist und übt einen speziellen Zauber aus, der mir sehr gefällt, mich beruhigt und mir beim Lesen ein Wohlfühlen vermittelt, das ich schon lange nicht mehr hatte.
Als besonderes Schmankerl stehen am Ende jeder Tageseintragung Alba Donati die Bestellungen der Bücher– leider muss ich gestehen, dass ich nicht allzu viele davon kenne. Da muss ich wohl noch viel aufholen!
Fazit
Mit ihrer Biografie „Ein Garten voller Bücher“ gibt Alba Donati einen Einblick in ihre besondere Buchhandlung. Es ist ein Genuss, dieser wunderbar sanften Erzählweise zu folgen.

Einen guten Job haben und mit vierzig merken, dass das nicht genügt. Eventuell auf den Ruhestand warten, um endlich das zu tun, was einem am Herzen liegt, aber der Ruhestand kommt, wenn die Gesundheit sich langsam verabschiedet.
Die Autorin
Alba Donati ist eine preisgekrönte Lyrikerin, Journalistin, Lektorin und Übersetzerin. 2020 zog sie aus Florenz in ihr Heimatdorf Lucignana, um sich einem neuen Projekt zu widmen. In dem kleinen toskanischen Bergdorf eröffnete sie eine Buchhandlung mit Garten. Der Ort wurde sofort ein literarisches Pilgerziel und die Buchhandlung wurde in die 20 faszinierendsten Buchhandlungen Europas aufgenommen. Quelle: Piper Verlag
Die Übersetzerin
Über Karin Diemerling gibt es wenig im Web zu finden. Deshalb verweise ich sehr gerne auf ein schönes Interview mit der Übersetzerin im Blog „Krimiscout“.
Bibliographische Daten (Stand Juni 2023- – Berlin Verlag)
- TITEL: Ein Garten voller Bücher
- AUTORIN: Alba Donati
- ÜBERSETZUNG: Karin Diemerling
- GENRE: Biografie
- VERLAG: Berlin Verlag
- UMFANG: 272
- ERSCHEINUNGSDATUM: 27. April 2023
- ISBN-13: 978 3 8270 1467 2
Weitere Biografien in meinem Blog sind z. B. Die Träume anderer Leute von Judith Holofernes oder auch der neue Roman von Arno Geiger Das glückliche Geheimnis.
Leave A Reply