• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Ein Sommer in Niendorf

29 August 2022

Autor: Heinz Strunk

Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst

Georg Roth, Wirtschaftsjurist mit Exfrau und einer ungeliebten Tochter, entschließt sich eine 3-monatige Auszeit zu nehmen, während welcher er seine Familiengeschichte aufschreiben will. Er mietet sich im Ostseebad Niendorf, in der Nähe des bekannteren Ortes Timmendorfer Strand, eine Ferienwohnung und will mithilfe der Tonaufzeichnungen seines Vaters, festgehalten auf 20 Tonbändern, die Familienchronik verfassen.

Denn wenn ihn seine gesammelten Lebensjahre auf diesem Planeten eines gelehrt haben, dann, dass man nicht weglaufen darf, niemals.

Doch dazu kommt es nicht.  Dafür sorgt Breda, der Ostsee-Apartment-Verwalter, Strandkorbverleiher und Spirituosengeschäftsbesitzer.

Meine persönlichen Leseeindrücke 

Ich mag Roth, den Protagonisten der Geschichte, nicht. Er ist ein arg unsympathischer Zeitgenosse. Ein Widerling mit Hang zum Derben, unausstehlicher Selbstherrlichkeit und auf die unerotischste Weise auf Sex aus, die ich bis jetzt gelesen habe; abstoßend die Szenen, in denen es zur Sache geht, abwertend im Umgang mit dem weiblichen Geschlecht. Nur Frau Klippstein rettet sich von seiner herablassenden Betrachtung und kann an ihm die angenehme, gebildete Seite hervorlocken. Also ist er doch normal, denke ich gegen Ende des Romans.

Ich kann die positiven Kritiken, die der Roman bekommen hat, nicht nachvollziehen und kann mir nicht vorstellen, nochmals ein Buch von Heinz Strunk zu lesen – außer die Kritiken zerreißen ihn bis aufs Knochenmark. Dann kann es ein gutes Buch sein.

Fazit

Den Roman „Ein Sommer in Niendorf“ von Heinz Strunk kann ich nicht empfehlen. Er stand für kurze Zeit in der Rubrik Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland bevor ich ihn, bei Bekanntgabe der Shortlist, ins Archiv geschoben haben. Dass er dennoch in meinem Blog steht, ist als Zeugnis der aktuellen Deutschen Literatur zu werten, da das Buch auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2022 stand.

Ein Sommer in Niendorf Heinz Strunk

Man kann es drehen und wenden, wie man will, Freiheit und finanzielle Unabhängigkeit sind doch die höchsten Güter.

Der Autor

Der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler Heinz Strunk wurde 1962 in Hamburg geboren. Seit seinem ersten Roman «Fleisch ist mein Gemüse» hat er elf weitere Bücher veröffentlicht. «Der goldene Handschuh» stand monatelang auf der Bestsellerliste; die Verfilmung durch Fatih Akin lief im Wettbewerb der Berlinale. 2016 wurde der Autor mit dem Wilhelm-Raabe-Preis geehrt. «Ein Sommer in Niendorf» steht auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2022. Quelle: Rowohlt

 

Bibliographische Daten (Stand August 2022 – Rowohlt)

  • TITEL: Ein Sommer in Niendorf
  • AUTOR: Heinz Strunk
  • GENRE: Roman
  • VERLAG: Rowohlt
  • ERSCHEINUNGSDATUM: 14. Juni 2022
  • UMFANG: 240 Seiten
  • ISBN-13: 978 3 4980 0292 3

Zwei weitere Romane, die auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2022 standen, habe ich gelesen und nur einen weiteren in meinem Blog aufgenommen:

  • Dschinns von Fatma Aydemir
  • Nebenan von Kristina Bilkau
#bookbrokersbuchclub#bookstagramgermany#esgibtbesserebücher#heinzstrunk#lesenlesenlesen#neuerscheinung#rowohltverlag#zeitzumlesen
Share

Archiv

Astrid

You might also like

Saubere Zeiten
1 Februar 2023
Das glückliche Geheimnis
29 Januar 2023
Rote Sirenen
22 Januar 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Saubere Zeiten
      1 Februar 2023
    • Das glückliche Geheimnis
      29 Januar 2023
    • Rote Sirenen
      22 Januar 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}