Es wird kälter, die Tage werden kürzer und wir haben Lust auf wärmende Gerichte. Da passt eine Erbsencremesuppe mit Würstel ganz wunderbar in mein Wochenprogramm. Das Würstel und die Nudeln sind kleine Köder für meinen Sohn, der sich ansonsten nicht für dieses Essen begeistern könnte.
Zubereitungszeit: 20 Min. – Kochzeit: 45 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 350 g Erbsen TK
- 2 Karotten
- 1 Scheibe Sellerieknolle
- 200 g Kartoffeln weichkochend
- ½ Hauszwiebel
- 2 EL Olivenöl extra vergine z. B. aus dem Gardaseegebiet
- 1,2 l Gemüsebrühe gewürzt
- 3 Paar Frankfurter (Wiener Würstchen)
- 150 g kurze Nudelsorte wie z. B. Ditalini
- ½ TL feines Meersalz & Malabar Pfeffer aus der Mühle
Kochgeschirr: Kochtopf Ø 24 cm, Milchhaferl
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Fleischmesser, Kochlöffel, Pürierstab

- Die Gemüsebrühe im Milchhaferl erwärmen.
- Kartoffeln waschen, schälen und fein würfeln. Karotten waschen, schälen, Spitze und Krone abschneiden und fein würfeln. Die Selleriescheibe schälen und fein würfeln. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Im Kochtopf das Olivenöl erhitzen und das Gemüse anrösten.
- Die TK-Erbsen dazugeben und bei hoher Temperatur mit anrösten. Mit Salz und Pfeffer würzern.
- Die Gemüsebrühe angießen, aufkochen und zugedeckt 20 Min. kochen.
- Das Gemüse mit einem Pürierstab zu einer Creme verarbeiten. Nochmals aufkochen und die Nudeln dazugeben.
- Die Frankfurter mit Wasser abbrausen, in Röllchen schneiden und zur Suppe geben.
- Die Nudeln beigeben. Bei mittlerer Temperatur zugedeckt 10 Min. kochen, dabei immer wieder umrühren, da die Nudel gerne am Boden kleben bleiben.
Herbstzeit ist Suppenzeit und ich liebe die wunderschönen kräftigen Farben dieser Gerichte. Haben Sie Lust auf mehr? Dann probieren Sie doch meine Kürbiscremesuppe.
Leave A Reply