Die Frittata oder „Omelett“ ist ein klassisches Gericht nicht nur der italienischen Küche. Die Grundzutat sind die Eier und danach sind Variationen mit Gemüse, Fisch & Fleisch keine Grenzen gesetzt. Ich liebe Omeletts weil ich nicht nur kreativ sein kann, sondern vor allem auch Reste aufbrauche. Meine Frittata mit Sommergemüse ist genau das richtige für heiße Tage und macht mit den Sommerfarben gleich Lust auf Vitamine.
Zubereitungszeit: 30 Min. – Kochzeit: 45 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 1 Karotte
- 1 Zucchini
- ½ Kohlrabi
- ¼ Blumenkohl
- 1 Kartoffel
- 100 g grüne Bohnen TK
- 50 g Erbsen TK
- 10 Tomaten der Sorte Pachino
- 8 Eier Größe M
- 20 g Butter
- 100 g geriebener Parmigiano reggiano
- ½ EL grobes Meersalz
- 1 TL feines Meersalz & Sezchuan Pfeffer aus der Mühle
Des Weiteren
- 2 EL frische Kräuter aus dem Garten (z. B. Thymian, Oregano, Majoran, Currykraut usw.)
Kochgeschirr: Kochtopf _ 24 cm mit Deckel, Wok _ 28 cm, Quicheform – 26cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Seihkelle, Kochlöffel, 2 Schüssel, Palette

- Das Gemüse waschen. Kartoffel, Karotte, Kohlrabi schälen und in mundgroße Stücke schneiden. Es ist egal ob in Würfel oder Scheiben. Vom Zucchino die Endstücke abschneiden und in mundgroße Stücke teilen. Vom Blumenkohl Röschen abschneiden.
- Im Kochtopf 1,5 l Wasser zum Kochen bringen und mit grobem Salz salzen. Die Gemüsesorten nacheinander 2 Min. blanchieren und dann in eine Schüssel geben (Karotte, Kohlrabi, Kartoffel und Blumenkohl können zusammen in den Topf – auch Erbsen und Bohnen können zusammen kochen).
- Die Tomaten vom Stielansatz befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Im Wok die Butter zerlassen und das Gemüse darin wenden.
- Die Eier in die Schüssel schlagen und mit einer Gabel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den geriebenen Parmigiano unterrühren.
- Das Gemüse in die Quicheform geben und gleichmäßig verteilen. Die Kräuter nicht zu fein hacken und darüber streuen und zum Schluss die Eiermasse darüber gießen.
- Im Backrohr auf mittlerer Schiene bei 180°C 20 Min. backen.
Zur Info: Das klassische Omelette-Rezept wird einfach mit geschlagenen Eiern zubereitet und mit Parmesan und Pecorino-Käse gewürzt und kann auch im Ofen zubereitet werden.
Ein weiteres tolles vegetarisches Sommerrezept mit Gemüse ist meine „Gemüsequiche„.
Leave A Reply