Es ist Sommer und Saison für wunderbares Obst. Dazu gehören Marillen und Pfirsiche. Und so habe ich ein spezielles Gericht mit Pfirsich und Huhn kreiert, das besonders in diesen warmen Sommertagen eine fruchtige Abwechslung auf den Tisch bringt. Das feine Hühnerfilet wird mit einigen exotischen Gewürzen mariniert und dann schonend gegart. Eine tolle Kombination von Frucht und Gewürzen, die überzeugt.
Zubereitung: 20 Min. – Kochzeit: 20 Min. – Ruhezeit: 15 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 600 g Hühnerfilet
- 2 feste Pfirsiche
- Saft und Schale einer unbehandelten Zitrone
- 1 Zwiebel aus Norcia
- 2 EL Petersilie
- 1 EL Butter
- 1 EL geklärte Butter
- ½ TL Ingwerpulver
- ½ TL Kurkumapulver
- 1 Msp. Rosenpaprikapulver
- 50 ml trockener Weißwein z. B. Riesling
- 50 ml Buttermilch
- 1 TL feines Meersalz & Szechuan Pfeffer aus der Mühle
Kochgeschirr: Bratpfanne Ø 24 cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Fleischmesser, Schüssel, Zitruspresse und –reibe, Kochlöffel, Pfannenwender

- Hähnchenbrustfiletstücke in gleich große Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Zitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben. Zitrone auspressen und die Hälfte des Saftes zusammen mit der Schale zu den Hähnchenbrustfiletstücken geben. Salz und Pfeffer, Ingwer-, Kurkuma- und Rosenpaprikapulver dazugeben und gut vermengen. Im Kühlschrank ca. 15 Min. ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Petersilie abbrausen, trocken tupfen und die Blätter fein hacken oder alternativ TK Petersilie verwenden.
- Die Zwiebel abziehen und in feine Scheiben schneiden.
- Die Pfirsiche waschen und in nicht zu dicke Spalten schneiden. In der Bratpfanne die Butter erhitzen bei nicht zu hoher Temperatur die Pfirsichstücke braten. Anschließend die Pfirsichspalten herausnehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne 1 EL geklärte Butter zerlassen und die Zwiebelringe anrösten. Die Hähnchenbrustfiletstücke dazugeben und bei hoher Temperatur gleichmäßig anbraten. Sobald die Flüssigkeit eingekocht ist, den Weißwein angießen und bei hoher Temperatur einkochen.
- Nun die Buttermilch beigeben und bei mittlerer Temperatur zur Hälfte einkochen. Abschmecken und eventuell etwas nachsalzen.
- Die Petersilie und Pfirsiche dazugeben und gut vermengen.

Gebratene Pfirsichscheiben mit Huhn ist ein tolles Gericht für warme Sommertage, das eine fruchtige Abwechslung auf den Tisch bringt.
Ein paar Infos zu den verwendeten Gewürzen (Zentrum für Gesundheit):
Kurkuma (Curcuma longa) – auch Gelbwurz oder Gelbwurzel genannt – ist eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. Sie stammt ursprünglich aus Indien und Südostasien und ist Bestandteil des Currygewürzes. Es schmeckt würzig, erdig und leicht bitter.
Ingwer (Zingiber officinale) ist ein wahrer Allrounder und eine außergewöhnliche Heilpflanze. Das zitronenartige, würzige Aroma und die feurige Schärfe sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Rosenpaprika ist ein mittelscharfes Paprika, das mit einem fruchtigen scharfen Aroma in der Küche vielseitige Anwendung findet.
Ein weiteres tolles Gericht ist Huhnrouladen nach Sorrentiner Art.
Leave A Reply