• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Jedem das seine

7 Januar 2021

Autor: Leonardo Sciascia

Buchbeschreibung – kurz & knapp zusammengefasst

In seinem Kriminalroman „Jedem das seine“ portraitiert Leonardo Sciascia eine sizilianische Gesellschaft, in der nichts ist wie es scheint.

Der unbescholtene Apotheker Manno erhält per Post eine anonyme Morddrohung. Es ist ein Brief, der aus ausgeschnittenen Wörtern einer Zeitung zusammengebastelt ist. Was soll das bedeuten? Sein Leben verläuft skandalfrei und er glaubt an einen schlechten Scherz. So verdrängt er das ganze und geht wie jeden Mittwoch mit seinem Freund Dr. Roscio auf die Jagd. Als beide abends nicht nach Hause kommen, ahnt man Fürchterliches. Erst am nächsten Tag werden sie tot aufgefunden.

Die Aufklärung des Falles gestaltet sich äußert schwierig.

Es scheint keine Anhaltspunkte zu geben und Polizei und Carabinieri tappen im Dunkeln. Nur Professor Paolo Laurana, Lehrer für Italienisch und Geschichte am Gymnasium und Freund von Dr. Roscio, scheint dem Verbrechen auf der Spur zu sein. Als er glaubt den Fall gelöst zu haben, verschwindet auch er.

Meine persönlichen Eindrücke

Leonardo Sciascias Kriminalroman ist ein Meisterstück der sizilianischen Erzählkunst. Gekonnt führt er mich zuerst in eine und dann in eine andere Richtung. Er beschreibt Situationen und Zusammenhänge, die einen sehr komplexen Fall aufzeigen. Es macht Spaß zu lesen, weil auch der Humor dabei nicht zu kurz kommt. Schon glaube ich den Schuldigen gefunden, die Beteiligten korrekt eingeschätzt und den Fall gelöst zu haben, als sich alles ganz anders entwickelt.

Fazit

Sciascia gilt als der bedeutendste sizilianische Schriftsteller der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ein brillanter Schriftsteller, der seine Heimatregion zum Handlungsort seiner Werke machte und kein Blatt vor dem Mund nahm. Er liebte seine Insel und erzählte das Böse mit literarischer Finesse. Seine Leser verführt er geradezu in die sizilianischen Sitten und Lebensweisen und lässt sie teilhaben an seinen intimen Kenntnissen der sizilianischen Gepflogenheiten. Leonardo Sciascias Roman „Jedem das seine“ (italienischer Originaltitel „A ciascuno il suo“) portraitiert eine sizilianische Gesellschaft, in der nichts ist wie es scheint. Er zählt zu Sciascias bekanntesten Werken. 

Jedem das seine (italienische Ausgabe) – Leonardo Sciascia – Roman

Der Autor

Leonardo Sciascia wurde 1921 in Racalmuto auf Sizilien geboren. Schon während seiner langjährigen Tätigkeit als Volksschullehrer arbeitete er nebenbei als Schriftsteller und Journalist und widmete sich ab 1957 ausschließlich dem Schreiben. Sciascia verfasste zahlreiche Kriminalromane, zahlreiche Erzählungen, Essays und Gedichte.

Sciascia erhob seine Stimme an vielen Orten, im literarischen Schreiben, aber auch in den Medien und in der aktiven Politik. Er war u.a. Politiker und saß im Stadtrat von Palermo und im Europäischen Parlament. Zuerst als Vertreter der kommunistischen Partei und später dann als Mitglied der radikalen Partei. 1989 starb er mit 68 Jahren an seinem Krebsleiden in Palermo.

Bibliographische Daten deutsche Ausgabe (Stand Januar 2021 – www.wagenbach.de)
  • TITEL: Jedem das seine
  • AUTOR: Leonardo Sciasci
  • ÜBERSETZUNG: Ariana Giachi
  • GENRE: Noir
  • VERLAG: Wagenbach
  • ISBN-13: 978 3 8031 2597 2
#adelphiedizioni#bookstagram#buchblog#buchempfehlung#bücherliebe#inlovewithbookshops#italienischeklassiker#italienischeliteratur#lesenlesenlesen#noir#supportyourlocalbookstores#wagenbach_verlag#zeitzumlesen
Share

Bücher, Bücher ... Meine Klassiker

Astrid

You might also like

Saubere Zeiten
1 Februar 2023
Das glückliche Geheimnis
29 Januar 2023
Rote Sirenen
22 Januar 2023

2 Comments


Parbriz Mercedes Cabriolet
20 January 2021 at 12:59 am
Reply

I blog frequently and I really appreciate your information. Your article has truly peaked my interest.
I am going to book mark your site and keep
checking for new details about once a week. I opted in for your
Feed as well. https://anunturi-parbrize.ro/parbriz-mercedes-45.html



    Astrid
    20 January 2021 at 9:19 am
    Reply

    Hi, I’m very glad you liked the post! I love Sicilian literature and will present other books by Sciascia in the next time.
    Your always welcome, Astrid

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Saubere Zeiten
      1 Februar 2023
    • Das glückliche Geheimnis
      29 Januar 2023
    • Rote Sirenen
      22 Januar 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}