Wer kennt sie nicht, die Szene aus dem Film Sabrina wenn Audrey Hepburn das Soufflé aus dem Backrohr nimmt und die Speise in sich zusammensackt! Mit diesem Rezept passiert das garantiert nicht! Wunderbar leicht und luftig serviere ich das Käsesoufflé an delikater Tomatensauce. Ein Rezept mit Wow-Effekt!
Zubereitungszeit: 40 Min. – Kochzeit: 1 Stunde
Zutatenliste für 9 Puddingformen ( Ø 7cm – h 7 cm)
- 3 Eier Größe M
- 150 g würziger Käse (z. B. Emmentaler)
- 40 g Butter
- 40 g Mehl Type 00
- 1 Kartoffel vorwiegend weichkochend
- 1 Scheibe Toastbrot
- 300 ml frische Vollmilch oder teilentrahmte Milch
- 1 Msp. geriebene Muskatnuss
- 1 Prise feines Alpen Steinsalz & Malabar Pfeffer aus der Mühle
Des Weiteren
- 300 ml einfache Tomatensauce
- 10 g Butter
- 2 EL Brotbrösel für die Formen.
Kochgeschirr: kleine Auflaufformen, 9 Puddingformen aus Stahl, Stielkasserolle Ø 16 cm mit Deckel, Milchhaferl
Kochutensilien: Schüssel, Kartoffelpresse, Schneebesen, Kochlöffel, Küchenpinsel, Wasserkocher

- Die Kartoffel waschen, schälen und in Würfel schneiden. Die Kartoffelwürfel in eine Stielkasserolle geben und mit Wasser bedeckt ca. 20 Min. zugedeckt kochen. Abseihen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen.
- Das Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorwärmen.
- Die Milch im Milchhaferl erwärmen. Die Butter in der Stielkasserolle zerlassen, das Mehl dazu geben und gut verrühren. Mit warmer Milch angießen und bei schwacher Hitze köcheln, dabei mit einem Schneebesen immer wieder verrühren. Die Stielkasserolle vom Kochfeld nehmen.
- Die Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise feinem Salz schlagen, dabei achten, dass die Masse nicht zu steif wird.
- Von der Toastbrotscheibe den Rand abschneiden und sehr fein würfeln.
- In die etwas abgekühlte Masse die Eigelbe nacheinander unterrühren und anschließend den geriebenen Käse, die Toastbrotwürfel und die Kartoffelmasse mit einem Kochlöffel unterheben. Mit einer Prise Muskatnuss und Pfeffer würzen. Die Eiweißmasse vorsichtig unterheben.
- Die Puddingformen mit weicher Butter einpinseln und anschließend mit Brotbrösel ausstreuen.
- In die Auflaufform ein Geschirrtuch legen. Im Wasserkocher ca. 1,5 l Wasser erwärmen. Idealerweise sollte es ca. 80°C haben.
- Die Soufflémasse bis etwa 2/3 in die Puddingformen füllen. Diese in die Auflaufform stellen und das heiße Wasser eingießen. Die Puddingformen sollten zu 1/3 im Wasser stehen. Im Backrohr auf mittlerer Schiene 30 – 35 Min. backen. Die Soufflés sind fertig, wenn sie einen goldgelbene Kruste haben. ACHTUNG – auf keinen Fall vor Backende das Backrohr öffnen! Die Soufflés würden in sich zusammenfallen!
- In der Zwischenzeit die klassische Tomatensauce zubereiten.
- 1 Suppenkelle Tomatensauce auf einen flachen Teller geben, einen Kreis formen und je 2 Soufflés darauf platzieren.
Soufflés kann man mit verschiedenen Zutaten machen, auch süß sind sie eine ganz besondere Speise. Allerdings darf man keine Eile haben. Das gute Gelingen hängt auch mit der Ruhe bei der Zubereitung zusammen.
Leave A Reply