Ein tolles Gericht für warme Sommertage! Diese Kalbfleischbällchen schmecken besonders frisch und werden durch Zitrone und Majoran aufgepeppt.
Zubereitung: 35 Min. – Kochzeit: 10 Min. – Ruhezeit: 15 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
Für die Kalbfleischbällchen für ca. 24 Bällchen
- 500 g faschiertes Kalbfleisch
- 20 g geriebener Parmiggiano reggiano
- 60 g Weizenmehl Type “0”
- 1 EL Olivenöl extra vergine aus Sizilien
- 3 Zweiglein Majoran frisch
- Schale und Saft 1 unbehandelten Zitrone
- 2 Eier Größe M
- 10 g Brotbrösel
- 1 TL feines Alpensalz & Malabar Pfeffer aus der Mühle
- 1 l Frittieröl
Für den bunten Salat
- 2 kleine Köpfe von Blattsalaten der Saison (z. B. Maikönig, Eichblatt, …)
- je nach Tomatensorte 5 – 15 kleine Tomaten
- 1 mittlere Karotte
- 1 kleine Zwiebel aus Tropea
- 4 EL Olivenöl extra vergine aus Sizilien
- 4 EL Zitronensaft
- 1 TL feines Persiensalz
Kochgeschirr: Kochtopf Ø 28 cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Gemüseschäler, Salatschleuder, Schüssel, Zitrusreibe und -presse, 1 Schale, Seihlöffel

- Zitrone heiß abwaschen. Schale abreiben und Zitrone auspressen. Die Majoranblättchen vom Stengel zupfen.
- Das faschierte Kalbfleisch in eine Schüssel geben. Eier, Parmiggiano, Brotbrösel, Olivenöl, Majoran, Zitronensaft und Zitronenschale dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alle Zutaten mit einer Gabel vermengen bis eine homogene Masse entsteht. Für ca. 15 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Salat vorbereiten. Die Blattsalate waschen, putzen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Von den Tomaten den Stielansatz entfernen, waschen und halbieren oder in feine Scheiben schneiden. Die Karotte waschen, schälen und fein würfeln. Die Zwiebel abziehen und in feine Streifen schneiden. Alles Gemüse zu den Blattsalaten geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl und Zitronensaft anrichten. Vermengen und beiseitestellen.
- Die Fleischmasse aus dem Kühlschrank nehmen und Klöße formen, die nicht größer als Walnüsse sein sollten. In einer Schale das Mehl geben und darin die Bällchen wenden.
- Ich habe keine Fritteuse und frittiere deshalb im großen Kochtopf. Um zu überprüfen ob das Öl 170°C erreicht hat, einfach den Holzstiel eines Kochlöffels in das flüssige Fett halten. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn sich um das Holz herum kleine Bläschen bilden und nach oben steigen. Die Kalbfleischbällchen frittieren bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen und mit einem Seihlöffel auf Küchenpapier zum Abtropfen legen.
- Den Salat auf Teller anrichten und die Fleischbällchen darauf verteilen.

Ein wunderbar einfaches und Gericht, das durch die Zitrone einen frischen Geschmack bekommt. Kalbfleischbällchen mit Majoran schmecken auch Kindern besonders gut.
Leave A Reply