Es muss nicht immer Suppe sein: Linsen schmecken als Salat, Eintopf oder Bratling. Sie zählen zu den nahrhaftesten Lebensmitteln und sind sehr vielseitig. Die Hülsenfrüchte lassen sich auf unterschiedlichste Weise zubereiten und als Beilage zum Kalbschnitzel schmecken sie einfach super lecker.
Zubereitungszeit: 20 Min. – Kochzeit: 50 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
Für das Linsengemüse
- 1 Karotte
- 1 Scheibe Knollensellerie
- ½ Hauszwiebel
- 3 EL Olivenöl extra vergine z. B. aus der Toskana
- 250 g Linsen getrocknet
- 500 ml Rinderkraftbrühe leicht gewürzt
- 3 EL Butter
- 1 Prise feines Alpen Steinsalz & Malabar Pfeffer aus der Mühle
Für die Kalbschnitzel
- 3 Kalbschnitzel aus dem Kaiserteil
- 1 EL geklärte Butter
- ½ TL feines Maras Salz & roter Kompot Pfeffer aus der Mühle
Kochgeschirr: Kochtopf Ø 24 cm, Bratpfanne Ø 28 cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Schnitzelklopfer, Gourmetzange, Kochlöffel

- Karotten waschen, schälen, Krone und Spitze abschneiden und fein würfeln. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Eine Scheibe Knollensellerie schälen und fein würfeln.
- Olivenöl im Kochtopf erhitzen, Gemüse und Zwiebel darin andünsten und würzen. Linsen in ein Sieb geben, kalt abspülen, zum Gemüse geben und 1 Min. mit andünsten. Rinderkraftbrühe angießen, alles aufkochen und offen bei mittlerer Temperatur mind. 30 Min. garen, dabei immer wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit das Kalbschnitzel in zwei ungefähr gleich große Stücke schneiden und mit der flachen Seite eines Schnitzelklopfers nachklopfen.
- Geklärte Butter in der Bratpfanne erhitzen und die Schnitzel auf jeder Seite ca. 3 Min. braten.
- Die Linsen abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Zum Schluss Butter dazugeben und solange verrühren, bis sie geschmolzen ist.
- Die Kalbschnitzel auf Linsengemüse anrichten.
- Dazu serviere ich Ciabatta-Brot.
Linsen sind sehr einfach zuzubereiten. Zunächst in einem Sieb kurz abspülen, um eventuelle Verschmutzungen zu entfernen. Größere Sorten wie Tellerlinsen kann man vor dem Kochen einweichen, am besten über Nacht. Dadurch verkürzt sich die Garzeit. Kleinere Sorten wie rote Linsen können direkt gekocht werden. Ob ein Einweichen nötig ist und wie lange die jeweilige Sorte kochen sollte, steht auf der Packung.
Alles wissenswerte über Linsen finden Sie auf der Ratgeberseite Kochen des NDR.
Ein weiteres sehr leckeres Rezept mit Kalbfleisch in meinem Blog ist Salt’in bocca alla romana.
Leave A Reply