Autor: Joachim B. Schmidt
Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
Kalmann Óðinsson, ist ein junger Mann, der im Dorf Raufarhöfn, einem kleinen wirtschaftlich heruntergekommenen Fischerdorf im Nordosten von Island, nur wenige Kilometer vom Polarkreis entfernt, sein Dasein bestreitet. Dort wohnt er im fast 100 Jahre alten kleinen Haus seines Großvaters und verbringt seine Tage als Jäger und Haifischer, wenn er nicht gerade über sein Dorf wacht, ausgerüstet mit Cowboyhut, Sheriffstern und einer Mauser aus dem Koreakrieg. Auf einem seiner einsamen Jagdstreifzüge auf dem Hochplateau entdeckt Kalmann bei den Steinblöcken des Artic Henge eine Blutlache. Zur gleichen Zeit verschwindet Róbert McKenzie, Hotelbesitzer und Quotenkönig von Raufarhöfn und die Aufklärung des Falls wirbelt nicht nur Kalmanns Leben durcheinander.
Meine persönlichen Leseeindrücke
Kalmann ist besonders.
Großvater hatte mir einmal gesagt, das jeder in gewisser Weise anders sein, und darum sei ich ganz normal.
Er erinnert mich an Obelix. So sehe ich ihn, wie ein gemütliches und naives großes Kind, das eher auf die Vorgaben seiner Umgebung reagiert, als dass es selbst die Initiative übernimmt. Seine Handlungen sind teilweise so erstaunlich klar und rein, dass es traurig komisch anmutet.
Es ist auf die liebenswerte Erzählweise zurückzuführen, dass auch die schwierigen Situationen menschlich nachvollziehbar bleiben, die Kalmanns Wesen ausmachen. Seine Werte sind einfach, logisch und einleuchtend und es ist ihm einfach, nach diesen Prinzipien zu leben. So wie es ihm sein Großvater beigebracht hat.
Er war wie ein Mentor. Ein Mentor ist ein Lehrer, der aber keine Prüfungen macht.
Erst das Zusammenspiel von Natur, Dorfleben und Familie ermöglichen Kalmann seine Geschichte zu erzählen, bei der ich schmunzeln, Stirne runzeln und auch ein bisschen leiden darf.
Fazit
„Kalmann“ ist ein großartiger Nicht-Kriminalroman. (Zitat von Thomas Wörtche, 23.10.2020 ) Joachim B. Schmidt hat mit Kalmann eine Romanfigur geschaffen, die er mit so viel Sympathie und Zuneigung ausgestattet hat, dass ich nicht anders kann, als ihn liebzugewinnen. Anders sein in einem besonderen Ambiente übt einen ganz besonderen Reiz aus, dessen ich erliege.

Es hat wohl alles seinen Sinn.
Der Autor
Joachim B. Schmidt, geboren 1981, aufgewachsen im Schweizer Kanton Graubünden, ist 2007 nach Island ausgewandert. Er ist Autor mehrerer Romane und diverser Kurzgeschichten, Journalist und Kolumnist. Der Doppelbürger lebt mit seiner Frau und zwei gemeinsamen Kindern in Reykjavík. Quelle: Diogenes
Bibliographische Daten (Stand Mai 2022 – Diogenes Verlag)
- TITEL: Kalmann
- AUTOR: Joachim B. Schmidt
- GENRE: Roman
- VERLAG: Diogenes Verlag
- UMFANG: 352 Seiten
- ERSCHEINUNGSDATUM: 26. August 2020
- ISBN-13: 978 3 2570 7138 2
Ein weiteres Buch von Joachim B. Schmidt ist Tell, mit welchem ihm eine sehr ansprechende Neufassung der Tell-Saga gelungen ist.
Leave A Reply