• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Klassische Kartoffelgnocchi mit Tomatensauce und Basilikum

23 Mai 2022

Gnocchi sind neben Pasta und Pizza die Stars der italienischen Küche. Sie schmecken Groß und Klein und sind aufgrund der einfachen Zubereitung auch bei wenig begeisterten Köchen sehr beliebt.  Während die Italiener für die Gnocchi di patate, wie die Kartoffelgnocchi in Italien genannt werden, weiße Kartoffeln, die reich an Stärke und etwas älter sind, bevorzugen, da sie einen geringeren Wassergehalt haben, nehme ich es meist nicht so genau und wähle mehligkochende Kartoffelsorten. 

Zubereitungszeit: 30 Min.    –     Kochzeit: 30 Min.

Zutatenliste für 3 Personen

Für die Kartoffelgnocchi                                                                                            

  • 700 g Kartoffeln mehligkochend
  • 1 Ei Größe M 
  • 4-5 EL Weizenmehl Type „00″
  • 1 Msp. Muskatnuss gerieben
  • 1 EL Sonnenblumenkernöl
  • 1 EL grobes Meersalz

Des Weiteren

  • 400 ml einfache Tomatensauce
  • 20 frische Basilikumblätter

 Kochgeschirr: Kochtopf Ø 24 cm mit Deckel, Stielkasserolle Ø 24 cm

Kochutensilien: Kartoffelpresse, Teigkarte, Seihlöffel, Suppenkelle, Schüssel fürs Eiswasser

Klassische Kartoffelgnocchi
  1. Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Im Kochtopf mit Wasser bedecken, salzen und 20 Min. kochen.
  2. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, die Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse auf das Mehl pressen und 10 Min. auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die einfache Tomatensauce zubereiten.
  4. Ei, Muskatnuss und Mehl zur Kartoffelmasse geben und alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verarbeiten, dabei achten den Teig nicht zu viel zu kneten. Anschließend fingerdicke Schlangen formen und mit einer Teigkarte ca. 1,5 cm breite Stücke schneiden.
  5. Im Kochtopf 1,5 l Wasser zum Kochen bringen, Sonnenblumenkernöl und die Hälfte der Kartoffelgnocchi dazugeben. Sobald die Gnocchi aufsteigen, noch für 1 – 2 min. weiterkochen. Mit einem Seihlöffel abschöpfen und kurz ins Eiswasser legen, damit der Garprozeß unterbrochen wird.
  6. Basilikumblätter mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. 
  7. Die Gnocchi zur Tomatensauce geben, Basilikumblätter dazugeben und gut vermengen.

Gnocchi sind vielseitig und machen einiges her – und dennoch sind sie ganz einfach herzustellen. In meinem Blog finden Sie weitere schmackhafte Gnocchirezepte wie z. B. „Kürbisgnocchi“ oder „Ricottagnocchi“.

#einfacherezepte#einfachlecker#foodblogger#foodlover#gnocchi#kartoffelrezepte#kochenistliebe#kochenmachtspaß#rezeptefürjedentag#schnellegerichte#schnellerezepte#schnellundlecker#tomatenrezepte#vegetarischerezepte#wasesseichheute
Share

Maesli Kulinarik - Pasta, Risotto und Gnocchi

Astrid

You might also like

Kalbschnitzel auf Linsengemüse
16 März 2023
Cannelloni aus Dinkelpfannkuchen mit Zucchinifüllung
6 März 2023
Sartù di riso
4 März 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Kalbschnitzel auf Linsengemüse
      16 März 2023
    • Das Cabaret der Erinnerungen
      12 März 2023
    • Im Frühling sterben
      11 März 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}