• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Kürbiscremesuppe mit Brotcrôutons

28 September 2021

Orange gehört zu meinen Lieblingsfarben und im Herbst schenkt uns die Natur Gemüse in den schönsten Farben. Dazu gehört der Hokkaido-Kürbis, ein kleiner Kürbis mit leuchtender orangen Schale. Im Geschmack nussig und mit festem Fruchtfleisch mag ich ihn besonders, weil er nicht geschält werden muss. Kürbiscremesuppe mit Brotcrôutons gehört zu meinen Lieblingssuppen.

Zubereitungszeit: 20 Min.    –    Kochzeit: 45 Min.

Zutatenliste für 3 Personen

  • 1 Kürbis der Sorte Hokkaido 650 g                                                                            
  • 1 Stängel Sellerie
  • Kartoffeln weichkochend 250 g
  • Karotte 150 g
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 l Gemüsebrühe leicht gewürzt
  • 3 EL Olivenöl extra vergine aus Sizilien
  • ½ TL feines Meersalz Salz & Malarbar Pfeffer aus der Mühle

Des Weiteren

  • 3 Scheiben Toastbrot
  • 50 ml frische Sahne
  • etwas Schnittlauch

Kochgeschirr: Kochtopf Ø 24 cm mit Deckel, Bratpfanne Ø 16 cm

Kochutensilien: Holzschneidbrett, Gemüsemesser, Kartoffelschäler, Pürierstab, Kochlöffel, Schüssel

Kürbiscremesuppe
  1. Die Gemüsebrühe in der Stielkasserolle erwärmen.
  2. Der Kürbis waschen und den Stiel abschneiden. Den Kürbis auseinanderschneiden und die Kerne mit einem Löffel herausschälen. Jede Hälfte zuerst in dünne Scheiben und dann in ca. 2 cm Stückchen schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und fein würfeln. Sellerie schälen und ebenfalls fein würfeln. Karotte waschen, schälen, Enden abschneiden und fein würfeln. Zwiebel abziehen und fein würfeln.
  3. Im Kochtopf das Olivenöl erwärmen, das Gemüse dazugeben und anrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Gemüsebrühe aufgießen, sodass das Gemüse mit Flüssigkeit bedeckt ist. Aufkochen, die Temperatur reduzieren und zugedeckt 40 Min. kochen.
  4. Für die Brotcrôutons die Rinde vom Toastbrot abgeschnitten und in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. In der Bratpfanne die Toastbrotwürfel bei geringer Temperatur langsam rösten bis sie trocken werden und eine goldbraune Farbe annehmen.
  5. Mit einem Pürierstab die Suppe zu einer feinen Creme verarbeiten.
  6. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
  7. Die Suppe auf Teller verteilen. Mit einem Teelöffel frische Sahne auf die Suppe tupfen und eine paar Brotcrôutons dazugeben. Mit Schnittlauch verzieren.
Kürbiscremesuppe Zutaten

Ein weiteres tolles Rezept mit Hokkaido-Kürbis ist: Kürbisgnocchi in Salbeibutter

#einfacherezepte#einfachlecker#foodblogger#foodlover#herbstrezepte#kochenistliebe#kochenmachtspaß#kürbisrezept#rezeptefürjedentag#suppen#veganerezepte#wasesseichheute
Share

Maesli Kulinarik - Suppen

Astrid

You might also like

Kalbschnitzel auf Linsengemüse
16 März 2023
Cannelloni aus Dinkelpfannkuchen mit Zucchinifüllung
6 März 2023
Sartù di riso
4 März 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Kalbschnitzel auf Linsengemüse
      16 März 2023
    • Das Cabaret der Erinnerungen
      12 März 2023
    • Im Frühling sterben
      11 März 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}