Der Herbst ist da und damit kommt auch Farbe auf den Tisch. Orange, rot, dunkelviolett, braun und sattes grün erwartet mich in der Gemüseabteilung und ich kann einfach nicht widerstehen. Für Kürbisgnocchi mit Salbeibutter mag ich den Hokkaidokürbis am liebsten. Er kann mit Schale gekocht werden und der nussige Geschmack verträgt sich gut mit anderen Zutaten.
Zubereitungszeit: 15 Min. – Kochzeit: 20 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 350 g Kürbis der Sorte Hokkaido
- 2 Eier Größe M
- 300 g Weizenmehl Type „0“
- 75 g Butter
- 10 Salbeiblätter
- 3 L geriebener Grana Padana
- 1 EL grobes + 1 TL feines Alpen Steinsalz & Malabar Pfeffer aus der Mühle
Kochgeschirr: Kochtopf Ø 24 cm mit Deckel, Bratpfanne Ø 28 cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Schüssel, Gabel, 2 Dessertlöffel, Schaumkelle, Pfannenwender

- Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne herausschälen. Anschließend grob würfeln, in den Kochtopf geben, knapp mit Wasser bedeckt und zugedeckt zum Kochen bringen. Maximal 10 Min. weiterkochen. Nach 7 Min. mit der Gabel kontrollieren, ob der Kürbis schon gar ist. Das Wasser abseihen und ausdampfen lassen.
- Den Kürbis in eine Schüssel geben und mit der Gabel energisch zerdrücken. Solange arbeiten bis sich Luftbläschen bilden.
- Eier, Salz und Pfeffer und das Mehl mit einem Kochlöffel einarbeiten. Es entsteht eine griffige aber nicht zu feste Masse. Im Kochtopf ca. 2 l Wasser zum Kochen bringen und salzen. Mit Hilfe von 2 Dessertlöffel Nocken formen und diese in das kochende Wasser geben. Die Gnocchi lösen sich von alleine vom Löffel. Die Löffel immer wieder mit kaltem Wasser abspülen, damit die Kürbismasse daran nicht kleben bleibt.
- Die Gnocchi sind gekocht, wenn sie an die Oberfläche kommen.
- In eine Schüssel sehr kaltes Wasser geben und die Gnocchi vorsichtig mit der Schaumkelle umschütten.
- In der Bratpfanne die Butter zerlassen und die Salbeiblätter bei mittlerer Temperatur anbraten. Die Gnocchi abseihen und dazugeben. Bei hoher Temperatur gut durchschwenken.
- Die Gnocchi auf tiefen Tellern anrichten. Den Grana Padana darüberstreuen und etwas von der Butter darüber verteilen.
Ein weiteres leckeres Rezept mit Hokkaidokürbis ist Kürbiscremesuppe.
Leave A Reply