Bärlauchpest eine wunderbare Variante zum klassischen genueser Basilikumpesto, der traditionell zu Linguine serviert wird. Bärlauch ist ein ganz besonderes Küchenkraut, das im Frühjahr im Gemüsefeinkostgeschäft gerne angeboten wird. Das Lauchgewächs ist mit seinem leichten Knoblaucharoma und dem sehr milden Geschmack.
Zubereitungszeit: 15 Min. – Kochzeit: 20 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
Für den Bärlauchpesto
- 1 kleiner Bund frischer Bärlauch
- 2 EL geriebenen Pecorino romano (Hartkäse aus Schafmilch)
- 2 EL geschälte Mandeln
- 4 EL Olivenöl extra vergine aus Ligurien
- ½ TL grobes Persiensalz
Des Weiteren
- 360 g Linguine
- 1 EL geschälte Mandeln
- ½ EL Olivenöl extra vergine aus Ligurien
- ½ EL grobes Meersalz
Kochgeschirr: Kochtopf ø 24 cm mit Deckel, kleine Bratpfanne ø 16 cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, hoher Mixbehälter mit Stabmixer, Kochlöffel, Nudelsieb

Für den Pesto den Bärlauch waschen und die Stiele abschneiden. Die Blätter in den Mixbehälter geben. Dann Mandeln, Pecorino romano, Persiensalz und Olivenöl dazugeben und mit dem Stabmixer schnell zu einer Paste verarbeiten. Falls notwenig, etwas mehr Olivenöl dazugeben.

- Im Kochtopf 1,5 l Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Linguine nach Zeitvorgabe des Herstellers kochen.
- In der Zwischenzeit die Mandeln grob hacken und in der Bratpfanne mit wenig Olivenöl langsam rösten. Dabei achtgeben, dass sie nicht anbrennen.
- Die Linguine abseihen, in den Topf zurückgeben, den Pesto dazugeben und alles gut vermengen.
Bärlauch findet man in humusreichen, lichten und feuchten Laubwäldern. Dort, wo er wächst, breitet er sich rasch aus. Aber Vorsicht bei Sammeln: Bei Bärlauch besteht die Verwechslungsgefahr mit den stark giftigen Maiglöckchen, Herbstzeitlosen und dem Aronstab. Mehr Informationen gibt es auf der Website Kostbare Natur.
Ein weiteres sehr leckeres Pestorezept ist Pasta al pesto trapanese.
Leave A Reply