Autor: Martin Suter
Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
„Melody“ ist das Geheimnis.
Tom Elmer ist Jurist, wenngleich momentan nicht sehr erfolgreich. Die Vorstellungsgespräche verlaufen schleppend und so antwortet er auf eine Anzeige für die Position eines Nachlassverwalters. In seiner Funktion soll er das Leben des Schweizer Nationalrat Dr. Peter Stotz ordnen und regeln und der Nachwelt ein Bild präsentieren, das den Vorstellungen des Auftraggebers entsprecht.
Ich habe mein Leben lang immer gelesen. Fachliteratur ungern, aber Romane habe ich verschlungen. Das bitte ich Sie jedoch der Nachwelt umgekehrt zu überliefern. Ich liebe die Fiktion entschieden mehr als die Realität.
Dem mächtigen Politiker und Financier bleibt nur wenig Zeit, Tom Elmer in sein persönliches Leben einzuführen. Bei intimen Kamingesprächen lernt Tom seinen Auftraggeber kennen und erfährt die Geschichte von Melody Alaoui, der Frau, die Dr. Peter Stotz vor 40 Jahren heiraten wollte.
Vor allem weil der, der meinen Nachlass ordnen und etwas beschönigen soll, von Anfang an wissen muss, mit wem er es in Wahrheit zu tun hat.
Meine persönlichen Leseeindrücke
Martin Suter ist ein großer Erzähler. Das merke ich schon von Anfang an, als die Geschichte von Melody mit der anonymen Stellenanzeige beginnt und meine Neugierde weckt. Hauptperson ist Dr. Peter Stotz, Alt-Nationalrat – Graue Eminenz, Vorstand vieler Schweizer Unternehmen, der am Ende seines Lebens steht und sein Erscheinungsbild nach seinem Ableben bestimmen will. Da ist die Frage legitim, warum er das denn unbedingt will.
Dein Job ist es, seinen Nachlass so aufzubereiten, dass die Nachwelt darin den sieht, als der er erscheinen wollte. Dein Umgang mit der Wahrheit dürfte somit klar sein.
Das Zusammenspiel von Personen und Handlungen der höheren Schweizer Gesellschaft, das ausgewählte Ambiente mit kulinarischen Höhepunkten der italienischen Küche, begleitet von stets passenden Weinen, und die Kamingespräche mit erlesenen Spirituosen schaffen einen faszinierenden Rahmen für eine versteckte kriminalistische Handlung. Das ist, es sei mir erlaubt, typisch für Suter und kommt in seinen Romanen, die Serie um Friedrich von Allmen ausgenommen, des Öfteren vor. Darin liegt seine Meisterklasse, seine Kunst, den einfachen Leser gekonnt in ein Ambiente einzurühren, das Interesse weckt. Dabei lenkt er den Leser geschickt durch die Geschichte und legt dem Wachsamen kleine Fährten, die bedeuten, dass vielleicht nicht alles so ist, wie es präsentiert wird.
Fazit
„Melody“, der neue Roman von Martin Suter, erzählt in meisterhafter Weise einen feinsinnig ausgeklügelten Fall über eine Nachlassverwaltung, die vor allem den gesellschaftlichen Ruf von Dr. Peter Stotz, Alt-Nationalrat – Graue Eminenz, Vorstand vieler Schweizer Unternehmen, regeln soll. Es würde mich schon reizen zu wissen wieviel Martin Suter in Dr. Peter Stotz steckt. Vielleicht bekomme ich einmal die Gelegenheit, das herauszufinden.

Nicht die ganze Wahrheit zu sagen ist nicht gelogen.
Der Autor
In 35 Sprachen übersetzt verkauften sich weltweit bisher über zehn Millionen Exemplare seiner Bücher. Martin Suter ist für seine elegante Prosa und seine raffiniert und filmisch gebauten Geschichten bekannt, sowie für die aktuelle Brisanz seiner Themen. Bereits Martin Suters erster Roman Small World wurde ein Bestseller. Nach zahlreichen weiteren Romanen wie Lila, Lila, Die dunkle Seite des Mondes, Montecristo. Der Koch oder Elefant stand er bereits fünf Mal auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste und zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftstellern. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sechs Bände vor. Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren und lebt dort mit seiner Familie. Quelle: Diogenes Verlag
Wer mehr über Martin Suter erfahren möchte, ist auf seiner Website www.martin-suter.com genau richtig.
Bibliographische Daten (Stand April 2023- – Diogenes Verlag)
- TITEL: Melody
- AUTOR: Martin Suter
- GENRE: Roman
- VERLAG: Diogenes Verlag
- UMFANG: 336 Seiten
- ERSCHEINUNGSDATUM: 22. März 2023
- ISBN-13: 978 3 2570 7234 1
Weitere Bücher von Martin Suter aus der Buchreihe mit von Allmen und seinem südamerikanischen Butler Carlos sind.
Leave A Reply