• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Morgen und für immer

15 August 2023

Autor: Ermal Meta

Aus dem Italienischen von Peter Klöss

Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst

In seinem Debütroman „Morgen und für immer“ schreibt der italienische Songwriter Ermal Meta einen ergreifenden Roman über eine albanische Familie und über die Grauen der Diktatur des weitgehend unbekannten Mittelmeerlandes Albanien nach dem 2. Weltkrieg.

1943 lebt der kleine Kajan mit seinem Großvater in einem albanischen Bergdorf und die Grauen des 2. Weltkrieges scheinen weit weg.

“Der Krieg entsteht zuerst in einigen wenigen Köpfen, dann in vielen Köpfen, von den Köpfen wandert er in die Hände und Beine und von dort in die Augen. Und dort, in den Augen, bleibt er, auch nachdem er vorbei ist. Halte dich vom Krieg fern, Kajan, sieh nie hin, der Krieg ist furchtbar. Ich weiß, wovon ich rede.”

Doch eines Tages steht der deutsche Deserteur Cornelius vor ihnen und fleht um Frieden. Er gibt Kajan Klavierunterricht und es vergehen glückliche Tage. Als die Partisanen, an deren Spitze Kajans Mutter steht, die Deutschen aus ihrem Land verjagen, wird Kajan von Cornelius getrennt. Die Jahre vergehen und während Kajan zu einem berühmten Pianisten heranwächst, arbeitet seine Mutter, eine linientreue Kommunistin, aktiv für die Diktatur, die das Land in Angst und Schrecken versetzt.

Ein noch dunkleres Zeitalter als das des Krieges, als man dem Feind auf dem Feld offen gegenübertreten konnte, begann. Diesmal konnte jeder der Fein sein, sogar der beste Freund.

Der Roman „Morgen und für immer“ erzählt viel über die düstere Geschichte Albaniens und die kommunistisch geprägten Länder und zeichnet mit Kajan einen faszinierenden Charakter, dessen Leben geprägt sein wird von Liebe, Angst, Heimatlosigkeit, Fallen und Aufstehen.

Meine persönlichen Leseeindrücke

Es ist nicht so einfach den Roman „Morgen und für immer“ in ein paar Sätzen zusammenzufassen. Dafür ist die Handlung zu umfangreich und das Leben von Kajan zu voll von schrecklichen Erlebnissen, Hoffnungsschimmern, Abstürzen und Höhenflügen. Es ist, wie Ermal Meta selber sagt, eine Auseinandersetzung mit seiner alten Heimat, einem Land des Wahnsinns.

Und so beginnt der Autor das Leben von Kajan in diversen Abschnitten, angefangen im Kindesalter mitten im zweiten Weltkrieg bis Anfang der Neunziger Jahre zum Fall der Sowjetunion, zu erzählen. Vollgepackt mit Emotionen von einem beeindruckenden Leben, dass es nur fiktiv geben kann, ist der Roman ein echter Pageturner. Mir wurde manche Wandlung etwas zu viel, doch muss ich sagen, dass bis zum Schluss den Spannungsbogen halten konnte.

Gewisse Ereignisse, heißt es, verändern den Blick.

Ausdrucksstark und sehr bildlich werden Szene herausgearbeitet, die mich einsaugen und in eine entfernte Zeit und an entfernte Orte katapultieren, um an Geschehen teilzunehmen, die selbst James Bonds Abenteuer übertrumpfen. Eine Fiktion so real darzustellen, dass man es dem Autor abkauft, dass sich alles so zugetragen haben könnte, ist schon ein kleines Meisterwerk. Und ganz tief, fast lautlos, schwirrt eine feine melancholische Note durch die Geschichte, die Kajan begleitet bis zum Schluss.

Dieses Land verwandelt Erwartungen in Buße.

Fazit

Morgen und für immer ist eine große Geschichte von Familie und Verrat, Liebe und Flucht im Europa des 20. Jahrhunderts und über den erstaunlichen Aufstieg eines albanischen Bauernjungen zum gefeierten Pianisten. Ermal Meta ist es gut gelungen, bedeutsame Stationen in Kajans bewegten Leben einzufangen und diese zu einer fesselnden, abwechslungsreichen und erschütternden Geschichte zusammen zu fügen.

Wie viel kann ein Mensch aushalten, bevor er zusammenbricht oder aufgibt? Was ist die Maßeinheit für Schmerz?

Der Autor

Ermal Meta, geboren 1981 in Fier, Albanien, ist ein italienisch-albanischer Songwriter. Im Alter von 13 Jahren zog Meta mit seiner Mutter und seinen Geschwistern nach Bari. Heute ist er einer der berühmtesten Sänger und Songwriter in Italien. Morgen und für immer ist sein Debüt und war in Italien ein großer Bestseller. Für sein FB Profil klicken Sie hier!

Bibliographische Daten (Stand August 2023- – hanserblau)
  • TITEL: Morgen und für immer
  • AUTOR: Ermal Meta
  • ÜBERSETZUNG: Peter Klöss
  • GENRE: Roman
  • VERLAG: Carl Hanser Verlag
  • UMFANG: 528 Seiten
  • ERSCHEINUNGSDATUM: 20. März 2023
  • ISBN-13: 978 3 4462 7644 4

Weitere Buchempfehlungen zu italienischen Autoren in meinem Blog finden Sie hier.

#albanien#buchempfehlung#bücherliebe#buchtipp#ermalmeta#hanserblau#hanserliteratur#italienischebücher#italienischeliteratur#lesenlesenlesen#lesetipp#morgenundfürimmer#neuerscheinung#zeitzumlesen
Share

Bücher, Bücher ... Schriftsteller aus Südtirol & Italien

Astrid

You might also like

Die Jungfrau
13 September 2023
Der Keim
6 September 2023
Andrea Delfin
6 September 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Die Jungfrau
      13 September 2023
    • Der Keim
      6 September 2023
    • Andrea Delfin
      6 September 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}