• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Nachtbeeren

9 August 2022

Autorin: Elina Penner

Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst

In ihrem Debütroman „Nachtbeeren“ erzählt Elina Penner über Nelli und ihre Großfamilie, die als Russlanddeutsche nach Deutschland ausgewandert sind. Mit Großeltern, Eltern und ihren 4 älteren Brüdern, die mit einer Ausnahme ihre Väter sein könnten, ist sie, die Nachzüglerin, wenig geliebt. Nur ihre Öma nimmt sich ihrer an, stützt sie in schlimmsten Momenten und hält sie so am Leben.

„Weißt du, Jakob, wir können alle genau das Gleiche durchmachen, und wir werden alle anders reagieren. Deine Mama hat schlimme Sache erlebt und deine Öle Öma war der Mensch, der versucht hat, ihr beizubringen, damit umzugehen. Diese kleinen Berührungen haben ihr geholfen ihren Körper zu spüren, wenn sie sich taub gefühlt hat.“

Selbst in der Ehe mit Kornelius findet sie keinen Halt. Ganz im Gegenteil. Kornelius offenbart ihr, dass er sich neu verliebt hat, in eine andere Frau.

Dann findet Jakob, Nellis Sohn, morgens in der Tiefkühltruhe seinen Vater, verpackt in verschiedene Toppits-Gefrierbeutel. Er kann nur einen Menschen anrufen und ihn um Hilfe bitten. Das ist der 2. Teil der Geschichte, makaber schräg erzählt.

Meine persönlichen Leseeindrücke

Nachtbeeren ist ein Roman über eine tragische Frauenfigur.

Ich bin eine 35-jährige, gläubige, fromme und bekehrte Mennonitin, und mein Mann ist weg.

Der Roman, der eigentlich nur zwei Tagen erzählt, teilt sich in zwei große Handlungsstränge: die Vergangenheit, in der das Leben von Nelli und ihrer Familie ab der Ankunft in Deutschland erzählt wird und die Gegenwart, die mit dem Fund der Leichenteile beginnt.

Heillos überfordert von der Lebensumstellung im Notauffanglager, in der die russische Familie die erste Zeit in Deutschland verbringt, eingepfercht auf engstem Raum und ohne Ahnung, was das Leben morgen bereithält, erlebt das Mädchen Nelli die unerbittliche Härte ihrer Eltern, die nur ihre Öma abzufedern vermag. So erhalte ich einen sehr guten Einblick in das Familienleben von russischen Aussiedlern, lese einige Wörter in Plautdietsch, erfahre von Bräuchen und Verhaltensmustern von Russlanddeutschen in Deutschland und ganz nebenbei auch etwas über die Mennoniten, die ich bisher nur dem Namen nach kannte. Dieser erste Teil ist gut beschrieben, wenngleich der direkte und teils grobe Schreibstil mir nicht so gefällt.

Der 2. Teil, der mit dem Leichenfund beginnt, ist so schräg, dass ich trotz der absurden Geschichte ab und an herzlich lachen muss. Es ist eine Geschichte in der Geschichte und heitert den Lesestoff erheblich auf, wenn auch auf eine recht makabre Art.  

„Das ist kein Gefrierbrand, das sind die guten Beutel von Toppits, da gibt es keinen Gefrierbrand!“

Fazit

„Nachtbeeren“ von Elina Penner hat mir gut gefallen. Die Autorin zeichnet in ihrem Debütroman das Portrait einer jungen Frau, die als jüngstes Kind russlanddeutscher Auswanderer in Deutschland aufwächst und sich in eine Scheinwelt flüchtet, weil sie am reellen Leben fast zerbricht. Der Erzählstil passt durchaus zur Handlung und den Protagonisten, dennoch bin ich der Überzeugung, dass literarisch mehr möglich sein sollte.

Nachtbeeren Elina Penner

Ich habe gelernt so leise zu sein, dass niemand auffällt, wenn ich in der Nähe bin. 

Die Autorin

Elina Penner wurde 1987 als mennonitische Deutsche in der ehemaligen Sowjetunion geboren und kam 1991 nach Deutschland. Plautdietsch ist ihre Muttersprache. Nach Jahren in Berlin und in den USA lebt sie mit ihrer Familie in Ostwestfalen. „Nachtbeeren“ ist ihr Debütroman. Quelle: Aufbau Verlage

Bibliographische Daten (Stand August 2022 – Aufbau Verlage)
  • TITEL: Nachtbeeren
  • AUTORIN: Elina Penner
  • GENRE: Roman
  • VERLAG: Aufbau Verlage
  • UMFANG: 248 Seiten
  • ERSCHEINUNGSDATUM: 14. März 2022
  • ISBN: 978 3 3510 3936 3
#aufbau_verlage#book#bookstagramgermany#buchempfehlung#bücherliebe#buchtipp#debütroman#elinapenner#lesenisttoll#lesenlesenlesen#lesetipp#nachtbeeren#neuerscheinung#roman#zeitzumlesen
Share

Bücher, Bücher ... Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz

Astrid

You might also like

Saubere Zeiten
1 Februar 2023
Das glückliche Geheimnis
29 Januar 2023
Rote Sirenen
22 Januar 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Saubere Zeiten
      1 Februar 2023
    • Das glückliche Geheimnis
      29 Januar 2023
    • Rote Sirenen
      22 Januar 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}