Der Name Salade niçoise (Nizzasalat) bezeichnet einen Salat, der allgemein der provenzalischen Küche und der Region um Nizza zugerechnet wird. Leider ist das nicht belegt und die ersten Salate dieser Art sind in der Pariser Küche zu finden. Nichtdestotrotz ist der Nizzasalat ein farbenfroher Sommersalat und eine wahre Delikatesse.
Zubereitungszeit: 30 Min. – Kochzeit: 15 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 3 Strauchtomaten
- ½ Salatgurke
- 2 Eier Größe M
- 100 g dicke Bohnen ohne Schoten (auch aus der Dose)
- 6 Artischockenherzen in Öl eingelegt
- 2 rote Zwiebeln aus Tropea
- 1 kleine gelbe Paprika
- 10 Basilikumblätter frisch
- 1 Knoblauchzehe
- 6 Sardellenfilets in Öl eingelegt
- 50 g schwarze Oliven
- 4 EL Olivenöl extra vergine aus Ligurien
- 2 EL delikaten Essig
- 1 TL grobes Meersalz
- ½ TL feines Meersalz & Malabar Pfeffer aus der Mühle
Kochgeschirr: Stielkasserolle Ø 16 cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, große Salatschüssel, Schüssel, Sieb, Knoblauchpresse

- Die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und grob würfeln. Etwas salzen und in ein Sieb legen, damit die heraustretende Flüssigkeit abtropfen kann.
- Die Stielkasserolle zur Hälfte mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Die Eier vorsichtig dazugeben und 10 Min. kochen. Dann herausnehmen, unter kaltem Wasser abkühlen und schälen. Beiseitestellen.
- Die Bohnen aus den Schoten schälen und in Salzwasser blanchieren. Für das Blanchieren: die Stielkasserolle zur Hälfte mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Grobes Meersalz dazugeben und die Bohnen für 5 Min. kochen. Dann die Bohnen abseihen, unter kaltem Wasser abschrecken und die graubraune Haut abziehen. Bei Bohnen aus dem Glas diese gut abtropfen lassen. Die Bohnen in die Salatschüssel geben.
- Die Artischockenherzen gut abtropfen und je nach Größe vierteln oder achteln.
- Die Salatgurke waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Die Paprika halbieren, Stiel und Kerne entfernen und waschen. Dann in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden.
- Alle Zutaten zu den Bohnen geben.
- Die Knoblauchzehe abziehen, eventuell grünen Spross entfernen und durch die Presse in die Salatschüssel drücken.
- Die Sardellenfilets gut abtropfen und der Länge nach halbieren. Zusammen mit den schwarzen Oliven mit Kern zum anderen Gemüse geben.
- Basilikumblätter kurz mit kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und grob hacken.
- Die Eier in 8 Stücke schneiden.
- In einer kleinen Schüssel restliches Salz, Pfeffer, Olivenöl und grob gehackte Basilikumblätter zu einer Sauce vermengen und den Salat damit anmachen. Von den Tomaten die Flüssigkeit abseihen und dann zum Salat geben. Vorsichtig unterheben.
- Den Salat in der Schüssel servieren.

Viele kleine Schritte für einen der besten Sommersalat! Je hochwertiger die Zutaten umso besser wird der Salat, der auch Vegetarier begeistert.
Probieren Sie doch auch einen meiner veganen Sommersalate wie Panzanella oder Kartoffelsalat nach mediterranen Art.
Leave A Reply