Mit Nudeln kann man viele Rezepte zaubern.; Zu den weniger bekannten zählt der Nudelauflauf, obwohl diese Zubereitungsart unendlich viele Möglichkeiten bietet. Beliebt ist Nudelauflauf auch deshalb, weil man alles verwenden kann, was gerade zur Hand ist oder noch schnell verwertet werden muss.
Blumenkohl ist gesund, kalorienarm und lässt sich vielseitig zubereiten, wie hier z. B. mit meinem Nudelauflauf. In Deutschland gehört der „Karfiol“, wie wir ihn in Südtirol nennen, zu den beliebtesten Gemüsesorten, ich persönlich bin nicht der ganz große Fan aber in dieser Zubereitung esse ich ihn sehr gerne.
Zubereitungszeit: 30 Min. – Kochzeit: 30 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 300 g Maccheroni
- ½ EL grobes Meersalz
- 1 kleiner Blumenkohl ca. 600 – 700 g
- 500 ml Beschamel
- 250 geriebener Parmigiano reggiano
- 100 g Speck am Stück
- 200 g Provola
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl extra vergine z. B. aus der Toskana
- 3 EL Weißbrotbrösel
- 10 g Butter
- 1 TL feines Persiensalz & rosa Pfeffer aus der Mühle
Kochgeschirr: 2 Kochtöpfe Ø 24 cm mit Deckel, große Auflaufform
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Dampfgareinsatz, Kochlöffel, Gourmetzange, Mixbecher, Pürierstab, Nudelsieb

- Den Blumenkohl putzen. Dafür zuerst das untere Ende des Blumenkohlkopfes mit einem großen, scharfen Messer abschneiden und die äußeren Blätter ablösen. Auch die Hüllblätter, die bei frischem Blumenkohl sehr fest und eng anliegen, ablösen. Zuletzt die kleinen Blättchen entfernen. Die Röschen ab den dicken Stängeln nach und nach herausbrechen und unter fließendem kaltem Wasser waschen. Den Kochtopf mit 2 cm Wasser füllen, den Dampfeinsatz hineingeben und die Röschen darauf platzieren. Zugedeckt 10 Min. kochen.
- Knoblauchzehe abziehen und eventuell grünen Spross heraustrennen. Im Kochtopf Olivenöl erhitzen und die Knoblauchzehe leicht anrösten. Den Blumenkohl dazugeben und 1 Min. mitrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Kochfeld ausschalten zugedeckt ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Beschamel zubereiten (sehen Sie dazu das Rezept „Crespelle alla fiorentina“).
- Nun den Knoblauch herausnehmen und den Blumenkohl in einen hohen Mixbecher geben und mit dem Pürierstab pürieren. Die Blumenkohlcreme zur Beschamel geben und mit der Hälfte des Parmigiano unterrühren. Das Kochfeld ausschalten.
- Kochtopf mit ca. 2 l Wasser zum Kochen bringen, mit grobem Salz salzen und die Nudeln unter Berücksichtigung der Zeitangabe des Herstellers kochen, allerdings die Kochzeit um 2 Min. verkürzen.
- In der Zwischenzeit den Provola in kleine Würfel und den Speck möglichst fein gegen die Faser schneiden. Breite Speckstückchen nochmals längs der Faser schneiden, sodass streichholzdicke längliche Stäbchen entstehen. Beides zur Blumenkohl-Beschamel geben.
- Das Backrohr auf 200°C Ober- und Unterhitze einschalten.
- Die Nudel abseihen, zur Creme geben und alles gut vermengen. Die Quicheform mit Butter einfetten. Das Nudelgericht einfüllen und mit Brotbrösel und restlichen Parmigiano bestreuen. Im Backrohr bei Grillfunktion in 5 Min. gratinieren. Nudelauflauf mit Blumenkohlcreme und Speck in der Form servieren.
Ein weiteres tolles Rezept für Nudelauflauf ist Tortiglioni pasticciati (kommt demnächst) und in meinem Blog ist ein ganz besonders schmackhaftes Rezept für Blumenkohlcremesuppe.

Leave A Reply