Autor: Reinhard Gnettner
Nur der Tod ist unsterblich ist ein literarischer Krimi, der in Wien spielt.
Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
Friedrich Torberg, Stefan Zweig, Erich Fried, Leo Perutz und Heimito von Doderer kehren in die Gegenwart zurück und haben einen gemeinsamen Auftritt beim Symposium Kaffeehausliteratur. Doch Kaffeehaus heute ist nicht das, was es zu ihrer Zeit war. So beschließen sie ein ungewöhnliches Projekt in Angriff zu nehmen: in Erfüllung ihres sehnsüchtigen Wunsches, wieder dorthin zurückzukehren, wo sie die schönste Zeit ihres Lebens verbracht haben, gründen sie eine WG, in der der gemeinsame Salon zu einem Kaffeehaus umfunktioniert wird.
Warum sind sie zurückgekommen?
Weil sie der fortschreitenden Vergessenheit ihrer Werke entgegentreten wollen. Die Verkaufszahlen ihrer Bücher sind im Keller und bald wird sich keiner mehr an sie erinnern. Nachdem sie in Frau Ella die perfekte Haushaltshilfe und Pflegerin finden, wollen sie, jeder für sich, noch einmal ein großes Werk schreiben.
Der Vorsatz ist gut, doch allein die Umsetzung will nicht gelingen.
So kommen die 5 Herren auf die Idee, den letzten Schritt gemeinsam zu gehen und ein Opus Magnum zu schreiben, einen Krimi, wie er heutzutage gern gelesen wird.
Meine persönlichen Leseeindrücke
Ich tue mich schwer, das Buch zu bewerten. Die Idee ist genial und macht Lust, die genannten Werke dieser 5 Großen der deutschen Literatur zu lesen. Die Sprache elegant, weich und einfühlsam, wo es nötig ist aber auch ruppig, streitsüchtig und scharf. Und trotzdem, ich komme mit dem Buch nicht so zurecht, wie es sein sollte. Deshalb entschließe ich mich das Buch nochmals zu lesen und erst dann mein Fazit zu verfassen.
Das Buch ist für den Leo-Perutz-Preis 2021 nominiert.
Fazit folgt

Ihr eigenes Leben war in höchster Gefahr. Ihre Bücher wurden verbrannt. Man hat Ihnen Haus, Heimat, Einkommensgrundlage und Publikum gestohlen. Man hat Ihnen alles genommen, das Vaterland und die Muttersprache, Sie mussten unter Todesgefahr fliehen …
Der Autor
Reinhard Gnettner wurde 1957 in Bremen geboren. Er genoss eine Ausbildung als Oboist, arbeitete als Musiker und studierte in Berlin. Von dort verschlug es ihn Anfang der 1980er Jahre nach Wien. Hier mutierte er beruflich und privat zum Wiener. Er war Mitbesitzer einer der zehn größten Werbeagenturen des Landes und gewann als Texter nationale und internationale Auszeichnungen. Nach Beendigung seiner Werbekarriere machte er eine Ausbildung als Altenpfleger und begann sich literarisch zu betätigen. Quelle: Lovelybooks
Bibliographische Daten (Stand Juli 2021 – Carl Ueberreuter Verlag)
- TITEL: Nur der Tod ist unsterblich
- AUTOR: Reinhard Gnettner
- GENRE: literarischer Krimi
- VERLAG: Carl Ueberreuter Verlag
- ERSCHEINUNGSDATUM: 23. März 2021
- ISBN-13: 978 3 8000 9006 8
Ein weiterer literarischer Krimi aus Wien ist Der Verdrüssliche – eines meiner Lesehighlights 2021!
Leave A Reply