• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Papyrus – Die Geschichte der Welt in Büchern

31 Mai 2022

Autorin: Irene Vallejo

Übersetzung aus dem Spanischen: Maria Meinel und Luis Ruby

Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst

„Papyrus – Die Geschichte der Welt in Büchern“ erzählt die Geschichte des Wortes, der Sprache und des Buches und durch sie die Geschichte der Welt. Irene Vallejo beginnt ihre Erzählung mit den Ereignissen in der Antike. Auf der Erkundungstour begegnet man Kaisern und Königen längst vergangener Reiche, liest über Kulturen und ihren Besonderheiten und taucht ein in die Welt der Sprache, der Wörter, Geschichten, Legenden und Mythen.

Das Buch ist unser Verbündeter um die Bewahrung unserer wertvollen Schöpfung: der Worte, die kaum mehr als ein Lufthauch sind.

Meine persönlichen Leseeindrücke

Schon gleich am Anfang, auf den ersten Seiten, empfängt mich die Autorin und lädt mich ein, eine Reise in die Geschichte zu unternehmen. Sie beginnt mit Pharao Ptolemaios I., der von einer vollkommenen Bibliothek träumte, die eine Sammlung aller Werke aller Autoren seit Anbeginn der Zeit enthalten und in Alexandria entstehen sollte.

Die in Alexandria entfesselte Büchergier entwickelte sich langsam zu leidenschaftlichem Wahn.

Und ich reise mit Irene Vallejo in die Vergangenheit, die in der Antike beginnt. Ich lausche Erzählungen, verfolge die seltsamen Begebenheiten, die Abenteuer und fabelhaften Seereisen. Ich folge ihrer sanften schwebenden Sprache und verfange mich in der Poesie der Erzählung.

Der Rücken krümmt sich ein wenig, der Körper beugt sich über die Wort, der Leser verlässt für eine Weine seine Welt und tritt eine Reise an, auf der sich freilich nur seine Pupillen bewegen.

Geschichtskenntnisse sind beim Lesen hilfreich. Irene Vallejo verpackt ihre Angaben geschickt in leichte Häppchen, die auch weniger Geschichtsbegeisterte gut genießen können. Bei diesem Sachbuch handelt es sich darum auch um ein großartiges Geschichtswerk: akribisch, ausführlich und reichhaltig.

Fazit

„Papyrus“ ist ein literarisches Kleinod. Voller Schwung und Elan, mit großer Begeisterung und unendlicher Liebe erzählt Irene Vallejo über die Entstehung der Sprache und mit ihr des geschriebenen Wortes und breitet vor mir eine Welt aus, die ich nach dem Lesen dieses Sachbuches aufmerksamer betrachte. Die Informationsdichte und Angabenfülle, die diese Geschichte mit sich bringt, sind von ungeheuerlicher Leichtigkeit.

Papyrus Die Geschichte der Welt in Büchern

Das Buch hat sich im Laufe der Zeit bewährt. Es ist, so sagte Umberto Eco, „ein technisch vollendetes Meisterwerk, das sich, soviel man auch erfinden mag, nicht mehr verbessern lässt.“

Die Autorin

Irene Vallejo wurde geboren 1979 in Saragossa und studierte klassische Philologie an der Universität von Saragossa und Florenz. Dabei entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Antike. ›Papyrus‹, ihr erstes Sachbuch, wurde in Spanien ein Bestseller und mit den wichtigsten Literaturpreisen des Landes ausgezeichnet. Auch in ihren zahlreichen Auftritten als Gastrednerin und wöchentlichen Kolumnen in ›El País Semanal‹ und ›Heraldo de Aragón‹ berichtet sie über ihre Passion für die Antike. Sie ist Autorin von zwei Romanen und einigen Kinderbüchern. Irene Vallejo lebt mit ihrer Familie in Saragossa. Quelle: Diogenes

 
 
Bibliographische Daten (Stand Juni 2022 – Diogenes)
  • TITEL: Papyrus – Die Geschichte der Welt in Büchern
  • AUTORIN: Irene Vallejo
  • ÜBERSETZUNG: Maria Meinel und Luis Ruby
  • GENRE: Sachbuch
  • VERLAG: Diogenes
  • ERSCHEINUNGSDATUM: 27. April 2022
  • UMFANG: 752 Seiten
  • ISBN-13: 978 257 07198 6

 

Weitere Sachbücher in meinem Blog finden Sie hier.

#bibliophilie#buchempfehlung#bücherliebe#buchtipp#diogenes_verlag#irenevallejo#irenevallejomoreu#lesenisttoll#lesenlesenlesen#lesenmachtspass#lesenswert#lesetipp#neuerscheinung#sachbuch#vorablesen
Share

Bücher, Bücher ... Sachbuch

Astrid

You might also like

Das Cabaret der Erinnerungen
12 März 2023
Im Frühling sterben
11 März 2023
Siegfried
2 März 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Kalbschnitzel auf Linsengemüse
      16 März 2023
    • Das Cabaret der Erinnerungen
      12 März 2023
    • Im Frühling sterben
      11 März 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}