Muss man etwa kichern, wenn man Kichererbsen gegessen hat? Natürlich nicht, aber Pasta e ceci, das bedeutet auf Deutsch Nudeln mit Kichererbsen, schmecken so lecker, dass man einfach nur glücklich lächeln kann, während man dieses feine Gericht isst.
Pasta e ceci ist ein Klassiker der italienischen Küche und jede Region kennt ihre eigene Variante. Vielmehr als ein Nudelgericht, ist es ein Eintopf mit Hülsenfrüchten, der vegan, vegetarisch oder mit Fleisch zubereitet werden kann. Ich habe hier eine vegane Zubereitung gewählt.
Zubereitungszeit: 20 Min. – Kochzeit: 45 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 2 Karotten
- 1 Scheibe Knollensellerie
- 1 kleine Hauszwiebel
- 500 g Nettogewicht Kichererbsen aus der Dose
- 4 EL Olivenöl extra vergine z. B. aus Apulien
- 1 l leicht gewürzte Gemüsebrühe
- ½ Bund frische Petersilie
- 1 TL feines Meersalz & Malabar Pfeffer aus der Mühle
Des Weiteren
- 200 g Ditalini (kleine Hartnudelsorte)
Kochgeschirr: Kochtopf Ø 28 cm mit Deckel
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Kochlöffel, Sieb, Schaumkelle, Schüssel

- Die Karotten waschen, schälen, Krone und Spitze abschneiden. Eine fein würfeln, die andere in Scheiben schneiden. Selleriescheibe schälen und fein würfeln. Hauszwiebel abziehen und fein würfeln.
- Im Kochtopf das Olivenöl erhitzen und das gewürfelte Gemüse bei mittlerer Temperatur 2 Min. rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kichererbsen aus der Dose in einen Sieb schütten und mit kalten Wasser spülen. Dann zum gerösteten Gemüse geben und gut vermengen. Mit Gemüsebrühe angießen und 30 Min. zugedeckt kochen. Abschmecken und eventuell nachwürzen.
- Die Petersilie mit kaltem Wasser abbrausen und die Blätter fein hacken.
- Nun mit der Schaumkelle die Hälfte der Kichererbsen abschöpfen und in einer Schüssel beiseitestellen. Die Suppe zu einer Creme verarbeiten. Die beiseite gestellten Kichererbsen wieder dazugeben und die Suppe zum Kochen bringen. Die Nudel und die Karottenscheiben dazugeben und je nach Angabe des Herstellers 10 – 12 Min. kochen. Zum Schluss die beiseite gestellten Kichererbsen dazugeben und die Suppe mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Für Neugierige, die mehr über die Herkunft und den Namen der Kichererbse erfahren möchten, gibt es hier einen Link.
Ein weiteres leckeres Gericht mit Nudeln und Hülsenfrüchte ist Pasta e fagioli.

Leave A Reply