Penne all’arrabbiata ist ein traditionelles Nudelgericht aus Rom. Das italienische Wort „arrabbiata“ wird in diesem Fall mit „scharf“ übersetzt und deutet damit an, dass die Tomatensauce eine gewisse Schärfe hat, die von der Chilischote bzw. Peperoncino herrührt. Wie viele Nudelgerichte ist auch dieses sehr schnell zuzubereiten und auch für Veganer geeignet.
Zubereitungszeit: 10 Min. – Kochzeit: 30 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 350 g Penne rigate
- 400 g Flaschentomaten aus der Dosen z. B. San Marzano
- 2 Chilischote (Peperoncino) frisch oder ½ TL Peperoncino getrocknet
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl extra vergine aus Kampanien
- ½ Bund Petersilie frische
- 1 TL feines Meersalz + ½ EL grobes Meersalz
Kochgeschirr: Kochtopf Ø 24 cm, Wok Ø 28 cm mit Deckel
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Nudelsieb, Kochlöffel

- Die frischen Chilischoten waschen, Stielansatz abschneiden, anschließend der Länge nach halbieren. Die Kerne mit einem Messer von den Hälften lösen und wegwerfen. In dünne Scheiben schneiden. Bei Verwendung von getrockneten Schoten diese grob zerkleinern.
- Die Knoblauchzehe abziehen, eventuell grünen Spross heraustrennen. Im Wok das Olivenöl erhitzen und die Knoblauchzehe leicht anbraten, anschließend die Chilischoten dazugeben. Bei geringer Temperatur einige Minuten sanft braten, dann die Knoblauchzehe wieder herausnehmen. Das Tomatenfruchtfleisch dazugeben, gut vermengen und salzen. Zugedeckt bei mittlerer Temperatur 15 Min. kochen, ab und zu umrühren.
- Im Kochtopf 2 l Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Nudeln nach Angabe des Herstellers – 1 Min. kochen.
- Petersilie abbrausen, trocken tupfen und Blätter fein hacken.
- Nudeln abseihen und zur Tomatensauce geben. Gut vermengen und aufkochen, dann von der Kochplatte nehmen und 1 Min. ruhen lassen.
Die Erfindung des Gerichts geht auf die 1950er und 1960er Jahre zurück, als in der römischen Küche scharfe Geschmäcker in Mode waren.
Wie immer gibt es unterschiedliche Rezepte für dieses traditionelle Nudelgericht. Ich habe viele verschiedene Zubereitungsarten ausprobiert und dieses hier schmeckt mir und meinen beiden Männern am besten.
Probieren Sie doch ein weiteres römisches Gericht aus Weizengrieß, die Gnocchi alla romana.
Leave A Reply