• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Piadina romagnola

30 Mai 2022

Piadina ist ein dünnes italienisches Fladenbrot, das auf einer Platte oder ohne Fett in der Pfanne gebacken wird und in der Emilia Romagna beheimatet ist. Es ist die Basis für ein abwechslungsreiches Gericht, das sehr gerne in der Mittagspause gegessen wird. Egal ob vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch gefüllt, eine Piadina romagnola oder „piada„, wie sie auch in der Romagna genannt wird, schmeckt immer. Wer schon einmal einen Sommerurlaub an der Adriaküste verbracht hat, hat dieses Streetfood bestimmt gesehen und vielleicht schon probiert.

Zubereitungszeit: 30 Min. – Ruhezeit: 30 Min. – Kochzeit: 15 Min.

Zutatenliste

Für die Piadina (6 Stück) 

  • 380 g Weizenmehl Typ 00    
  • 160 ml Wasser
  • 60 g Schweineschmalz 
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL feines italienisches Meersalz

Für den Belag (nach Lust und Laune)

z. B. Rucola, Mozzarella, Emmentaler, Edamer, Stracchino, Frischkäse, Tomatenscheiben, gegrillte Zucchinistreifen, gegrillte Auberginen, geröstete Champignon, Speck, gekochter Schinken, Rohschinken, Bresaola, usw.

 Kochgeschirr: Bratpfanne Ø 28 cm antihaftbeschichtet

Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Schüssel, Nudelbalg, Gourmetzange 

Piadina romagnola
  1. Mehl, Salz, Backpulver und Schweineschmalz in eine Schüssel geben und mischen. Warmes Wasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt 30 Min. ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zutaten für den Belag zubereiten. Wer gerne Gemüse grillen möchten, sollte beachten, dass dieses in dünnen Streifen bzw. Scheiben geschnitten werden sollte. Anderen Zutaten wie z. B. Tomaten, Mozzarella oder andere Käsesorten werden in mundgroße Stücke geschnitten. Salatblätter, Rukola oder Basilikum kurz mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen.
  3. Diese dann auf einem Servierteller anrichten.
  4. Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen. Diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (in der Größe der Bratpfanne Ø 28 cm). Die Bratpfanne erhitzen und jede Piadina auf beiden Seiten für ca. 1 min. braten. Die Piadina dabei immer wieder wenden, bis sie auf beiden Seiten eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Unbedingt aufpassen, dass die Pfanne nicht überhitzt. Die fertigen Piadina auf einem Servierteller stapeln. Sind alle Piadinas fertig, auf dem Servierteller servieren.
  5. Jeder kann sich seine Piadina nach Lust und Laune selber füllen, falten und essen.

Eine Piadina romagnola wird nicht mit dem Besteck gegessen, das freut Kinder besonders. 

#einfacherezepte#einfachkochen#einfachlecker#foodblogger#foodlover#italianfood#italienischedelikatessen#italienischerezepte#kochenistliebe#kochenmachtspaß#kochenmitliebe#piadina#rezeptefürjedentag#schnellegerichte#schnellundlecker#wasesseichheute
Share

Maesli Kulinarik - Brot, Focaccia & Pizza

Astrid

You might also like

Kalbschnitzel auf Linsengemüse
16 März 2023
Cannelloni aus Dinkelpfannkuchen mit Zucchinifüllung
6 März 2023
Sartù di riso
4 März 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Kalbschnitzel auf Linsengemüse
      16 März 2023
    • Das Cabaret der Erinnerungen
      12 März 2023
    • Im Frühling sterben
      11 März 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}