Polpettine sind kleine Fleischbällchen aus bestem Rinderhack. In Tomatensauce gekocht, wird die Sauce eine megaleckere Alternative zum klassischen Ragù. Pastaliebhaber werden begeistert sein! Wie es heißt, soll auch Papst Franziskus dieses Nudelgericht besonders schätzen.
Zubereitungszeit: 30 Min. – Kochzeit: 45 Min. – Ruhezeit: 15 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
Für die Fleischklöße
- 300 g Rinderhackfleisch
- 3 EL geriebener Parmiggiano reggiano
- 1 Ei Größe M
- 3 Scheiben Toastbrot
- 1 EL fein geschnittene Petersilie
- 50 ml Milch
- 1 TL feines Meersalz & Malabar Pfeffer aus der Mühle
Des Weiteren:
- 700 ml klassische Tomatensauce
- 300 g Spaghettoni
Kochgeschirr: Bratentopf Ø 28 cm mit Deckel, Milchhaferl, Schüssel, (bei Spaghetti Kochtopf Ø 24 cm)
Kochutensilien: Holzschneidebrett,Kräutermesser, Kochlöffel, Nudelsieb, Schüssel

- Frische Petersilie abbrausen, trocken tupfen und Blätter fein hacken. Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Die Milch im Milchhaferl leicht erhitzen und darin das Toastbrot tunken. Mit einem Kochlöffel das Toastbrot mit der Milch gut vermengen. In einer Schüssel Hackfleisch, Toastbrotmasse, Ei und geriebenen Parmiggiano reggiano geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alle Zutaten gut durchkneten. Für 15 Min. in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die klassische Tomatensauce zubereiten.
- Die Fleischmasse aus dem Kühlschrank nehmen und Klöße formen, die nicht größer als Walnüsse sein sollen. Die „Polpettine“ zur Tomatensauce geben. Ist die Tomatensauce zu dickflüssig, maximal ½ Glas warmes Wasser dazugeben. Alles zusammen bei mittlerer Temperatur zugedeckt etwa 20 Min. garen. Dabei gilt die Regel: je größer die Klöße sind, umso länger müssen sie kochen! Ab und umrühren.
- Im Kochtopf ca. 2 l Wasser zum Kochen bringen, ½ EL grobes Meersalz und die Spaghettoni dazugeben. Die Nudeln nach Zeitangabe des Herstellers kochen. Dann abseihen und auf tiefe Teller verteilen und die Sauce darüber gießen.
Polpettine mit Tomatensauce sind eine tolle Alternative zu Spaghetti al ragù.
Leave A Reply